Yx z, Cc 60 ° r =45 – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 113

5-29
TNC 360
5
Werkzeug-Bewegungen programmieren
5.5
Bahnbewegungen – Polarkoordinaten
Übungsbeispiel: Sechseck fräsen
Eckpunkt-Koordinaten:
1
PA = 180°
PR = 45 mm
2
PA = 120°
PR = 45 mm
3
PA =
60°
PR = 45 mm
4
PA =
0°
PR = 45 mm
5
PA = 300°
PR = 45 mm
6
PA = 240°
PR = 45 mm
Frästiefe:
ZF = –10 mm
Werkzeug-Radius:
R
=
5 mm
–10
50
50
5
5
CC
60
°
R =45
Y
X
Z
100
100
1
2
3
4
5
6
Bearbeitungsprogramm
0
BEGIN PGM 360529 MM
1
BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z–20
2
BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0
3
TOOL DEF 1 L+0 R+5
4
TOOL CALL 1 Z S 1000
5
CC X+50 Y+50
6
L Z+100 R0 FMAX M6
7
LP PR+60 PA–190 R0 FMAX
8
L Z–10 FMAX M3
9
LP PR+45 PA+180 RL F100
10
LP PA+120
11
LP PA+60
12
LP PA+60
13
LP PA–60
14
LP PA–120
15
LP PA–180
16
LP PR+60 PA–190 R0 FMAX .............................. Werkzeug freifahren und Programm beenden
17
L Z+100 FMAX M2
18
END PGM 360529 MM
Allgemeine Angaben und erster Konturpunkt (Eckpunkt 1)
Eckpunkte
2
bis
6
und Abschluß der Bearbeitung wieder
bei
1
; Programmierung absolut und inkremental