Vorbohren (zyklus 15), Yx y x – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 180

TNC 360
8-26
8
Zyklen
Abb. 8.29: Schlichtaufmaß
Abb. 8.28: Beispiel für Einstichpunkte beim
VORBOHREN
8.3
SL-Zyklen
Y
X
Y
X
D
R
wie bei Zyklus 1
TIEFBOHREN
VORBOHREN (Zyklus 15)
Zyklus-Ablauf
Vorbohren der Fräser-Einstichpunkte an den Startpunkten der Teilkontu-
ren.
Bei SL-Konturen, die aus mehreren überlagerten Taschen und Inseln
bestehen, wird am Startpunkt der ersten Teilkontur vorgebohrt:
• Das Werkzeug wird über den ersten Einstichpunkt positioniert.
• Danach wird wie beim TIEFBOHREN (Zyklus 1) gebohrt.
• Anschließend wird das Werkzeug über dem nächsten Einstichpunkt
positioniert und der Bohrvorgang wiederholt.
Eingaben
• SICHERHEITSABSTAND
• BOHRTIEFE
• ZUSTELLTIEFE
• VORSCHUB
• SCHLICHTAUFMASS
Aufmaß für das Bohren (siehe Abb. 8.29)
Die Summe aus Werkzeug-Radius und Schlicht-Aufmaß soll bei
Vorbohren und Ausräumen gleich sein.