HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 230

12-19
TNC 360
12
Tabellen, Übersichten, Diagramme
12.6 TNC-Meldetexte
TNC-Meldetexte beim Programm-Test und Programmlauf
AKTUELLER SATZ NICHT ANGEWAEHLT
Vor Programm-Test oder Programmlauf Programm-Anfang mit GOTO 0
wählen
ANTASTPUNKT NICHT ERREICHBAR
3D-Tastsystem näher am Antastpunkt vorpositionieren
ARITKMETIKFEHLER
Berechnungen mit nicht erlaubten Werten
• Werte innerhalb der Bereichsgrenzen definieren
• Antast-Positionen für das 3D-Tastsystem eindeutig auseinanderliegend
wählen
• Berechnungen müssen mathematisch korrekt durchfürbar sein
BAHN-KORR. FALSCH BEENDET
Werkzeug-Radius-Korrektur nicht in einem Satz mit Kreisbahn-Position
aufheben
BAHN-KORR. FALSCH BEGONNEN
• Gleiche Radius-Korrektur vor und nach einem RND- und CHF-Satz
eingeben
• Werkzeug-Radius-Korrektur nicht in einem Satz mit Kreisbahn-Position
beginnen
CYCL UNVOLLSTAENDIG
• Zyklen mit allen Angaben in der festgelegten Reihenfolge definieren
• Umrechnungszyklen nicht aufrufen
• Vor einem Zyklus-Aufruf den Zyklus definieren
• Zustelltiefe ungleich 0 eingeben
DEFINITION BLK FORM FEHLERHAFT
• MIN- und MAX-Punkt entsprechend Vorschrift programmieren
• Seitenverhältnis kleiner 84:1 wählen
• BLK FORM beim Programmieren mit PGM CALL ins Hauptprogramm
schreiben
DOPPEL-PROGR. EINER ACHSE
Für Positionierungen Koordinaten jeder Achse nur einmal eingeben
EBENE FALSCH DEFINIERT
• Werkzeug-Achse bei aktiver Grunddrehung nicht ändern
• Hauptachsen für Kreisbahn korrekt definieren
• Beide Hauptachsen für CC definieren