Einschränkungen für den abtastbereich, Digitalisier-parameter festlegen, 50 y – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 201: Yx z

9-9
TNC 360
9
Digitalisieren von 3D-Formen
TOUCH
PROBE
X
z.B.
5
0
Y
z.B.
0
.
.
9.4
Stufenweises Digitalisieren
Y
X
Z
1
GOTO
7
ENT
ENT
ENT
ENT
2
0
0
z.B.
Einschränkungen für den Abtastbereich
• In der Tastsystem-Achse:
Der definierte BEREICH muß mindestens um den Tastkugel-Radius
unter dem höchsten Punkt der 3D-Form liegen.
• In der Ebene senkrecht zum Tastsytem:
Der definierte Bereich muß mindestens um den Tastkugel-Radius
größer als die 3D-Form sein.
Das Tastsystem verfährt in Richtung der Koordina-
tenachse, die als ANFANGSACHSE eingegeben
wurde. Die angetasteten Positionen werden im
Abstand des MAX. PUNKTABSTANDs oder dichter
digitalisiert.
Wenn das Tastsytem die Form umfahren hat und
den ersten Antastpunkt wieder erreicht, wird es um
den eingegebenen LINIENABSTAND in
Z-Richtung versetzt:
• positiver LINIENABSTAND:
Versatz in positive Z-Richtung
• negativer LINIENABSTAND:
Versatz in negative Z-Richtung
Dazu muß es sich den Koordinaten des ersten
digitalisierten Punkts bis auf ein Viertel des pro-
grammierten Punkt-Abstands nähern. Der Vorgang
wiederholt sich, bis der ganze Bereich abgetastet
ist.
Ist der ganze Bereich abgetastet, wird das Tastsy-
stem wieder auf die SICHERE HOEHE zurück-
gezogen.
Digitalisier-Parameter festlegen
TCH PROBE: 0 BEZUGSEBENE
Digitalisier-Zyklus 7 HOEHENLINIEN anwählen
TCH PROBE: 7 HOEHENLINIEN
Digitalisier-Zyklus 7 HOEHENLINIEN übernehmen
ZEITBEGRENZUNG?
Zeitbegrenzung eingeben, z. B. 200 Sekunden
STARTPUNKT?
Koordinaten des Startpunkts eingeben, z. B. X = 50 mm
Y = 0 und Eingaben übernehmen
Abb. 9.5:
Digitalisieren mit dem Zyklus HOEHENLINIEN
1 : L.ABST