Halb-kugel mit schaftfräser – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 154

7-19
TNC 360
7
Programmieren mit Q-Parametern
7.8
Programm-Beispiele
Fortsetzung nächste Seite
Halb-Kugel mit Schaftfräser
Erklärungen zum Programm
• Das Werkzeug verfährt in der Z/X - Ebene
von unten nach oben.
• In Satz 12 (Q12) kann ein Aufmaß eingegeben
werden, falls die Kontur in mehreren Schritten
gefertigt werden soll.
• Der Werkzeug-Radius wird mit dem
Parameter Q108 automatisch berücksichtigt.
Das Programm arbeitet mit den folgenden
Größen:
• Raumwinkel:
Startwinkel
Q1
Endwinkel
Q2
Schrittweite Q3
• Kugelradius
Q4
• Sicherheitsabstand
Q5
• Ebenenwinkel:
Startwinkel
Q6
Endwinkel
Q7
Schrittweite Q8
• Kugel-Mittelpunkt:
X-Koordinate Q9
Y-Koordinate Q10
• Fräsvorschub
Q11
• Aufmaß
Q12
Die zusätzlich im Programm definierten
Parameter haben folgende Bedeutung:
• Q15:
Sicherheitsabstand über Kugel
• Q21:
Raumwinkel während Bearbeitung
• Q24:
Abstand Kugelmittelpunkt -
Werkzeugmittelpunkt
• Q26:
Ebenenwinkel während Bearbeitung
• Q108: TNC-Parameter mit Werkzeug-Radius
Bearbeitungsprogramm
0
BEGIN PGM 360712 MM
1
FN 0: Q1
=
+ 90
2
FN 0: Q2
=
+ 0
3
FN 0: Q3
=
+ 5
4
FN 0: Q4
=
+ 45
5
FN 0: Q5
=
+ 2
6
FN 0: Q6
=
+ 0
7
FN 0: Q7
=
+ 360
8
FN 0: Q8
=
+ 5
9
FN 0: Q9
=
+ 50
10
FN 0: Q10 =
+ 50
11
FN 0: Q11 =
+ 500
12
FN 0: Q12 =
+ 0
13
BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z–50
14
BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0
15
TOOL DEF 1 L+0 R+5
16
TOOL CALL 1 Z S1000
17
L Z+100 R0 FMAX M6
18
CALL LBL 10 ...................................................... Unterprogramm-Aufruf
19
L Z+100 R0 FMAX M2 ....................................... Werkzeug freifahren; Rücksprung zum Programm-Beginn
Rohteil; Werkzeug definieren und einwechseln
Parametern Kugeldaten zuweisen