Kreismittelpunkt als bezugspunkt – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 55

TNC 360
2-17
2
Handbetrieb und Einrichten
Abb. 2.15: Antasten der Kreis-Innenwand
zum Ermitteln der Mittelpunkts-
position
2.5
Bezugspunkt-Setzen mit dem 3D-Tastsystem
Kreismittelpunkt als Bezugspunkt
Mittelpunkte von Bohrungen, Kreistaschen, Vollzylindern, Zapfen, kreisför-
migen Inseln usw. lassen sich als Bezugspunkte setzen.
Innenkreis
Die TNC tastet die Kreis-Innenwand automatisch in alle vier Koordinaten-
achsen-Richtungen an.
Bei unterbrochenen Kreisen (Kreisbögen) kann die Antastrichtung beliebig
gewählt werden.
Antastfunktion KREISMITTELPUNKT = BEZUGSPUNKT anwählen
Tastkopf einmal ungefähr in die Kreismitte verfahren
KREISMITTELPUNKT = BEZUGSPUNKT
X + X – Y + Y –
Tastkopf tastet nacheinander 4 Punkte der Kreis-Innenwand an
BEZUGSPUNKT X =
Erste Koordinate des Kreismittelspunkts eingeben, z.B. auf der X-Achse
Zweite Koordinate anwählen
BEZUGSPUNKT Y =
Zweite Koordinate des Kreismittelpunkts eingeben, z.B. auf der Y-Achse
Antastfunktion beenden
4 x
1
z.B.
0
ENT
END
I
Y
X
X–
X+
Y+
Y–
8
10
z.B.
8
ENT