Digitalisieren von 3d-formen, Arbeitsweise, Formen mit digitalisier-daten erstellen – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 194: Übersicht: digitalisier-zyklen, Digitalisier-daten übertragen, 1 arbeitsweise

TNC 360
9-2
9
Digitalisieren von 3D-Formen
Mit der Option Digitalisieren erfaßt die TNC 3D-Formen mit dem schalten-
den 3D-Tastsystem TS 120.
Erforderliche Komponenten zum Digitalisieren:
• 3D-Tastsystem TS 120
• Software-Modul „Option Digitalisieren“ in der TNC
• externer Speicher:
HEIDENHAIN Disketteneinheit FE 401
oder
PC (IBM oder kompatibel) mit HEIDENHAIN Übertragungssoftware
TNC.EXE
Die Digitalisier-Daten können mit der
• HEIDENHAIN-Auswertesoftware SUSA für IBM- und kompatible PC
ausgewertet werden.
TNC und Maschine müssen vom Maschinen-Hersteller für den Einsatz eines 3D-Tastsystems vorbereitet sein.
9.1 Arbeitsweise
Eine 3D-Form wird mit dem Tastsystem Punkt für Punkt in einem wählba-
ren Raster abgetastet. Dabei beträgt der Vorschub des Tastsystems 200
bis 600 mm/min.
Die TNC gibt für die digitalisierten Positionen Klartext-Geraden-Sätze aus.
Mit der Schnittstellen-Funktion PRINT (siehe S. 7-15) wird festgelegt, wo
die Geradensätze gespeichert werden:
• Programmspeicher der TNC
• Externer Speicher über RS-232-Schnittstelle
Fallen beim Digitalisieren sehr große Datenmengen an, müssen diese mit
einem PC gespeichert werden.
Formen mit Digitalisier-Daten erstellen
Aus den Digitalisier-Daten erzeugt die TNC automatisch ein ausführbares
Programm. Mit einem Fräser, dessen Radius gleich dem wirksamen
Taststift-Radius ist, läßt sich das Programm ohne weitere Auswertung
ausführen.
Positiv-/Negativ-Formen und Fräserbahnen für verschiedene Werkzeug-
Radien und -Formen zur Erstellung der Original-Form berechnet die
HEIDENHAIN Auswertesoftware SUSA.
Übersicht: Digitalisier-Zyklen
Folgende Digitalisier-Zyklen stehen zur Verfügung:
• Digitalisier-Bereich festlegen:
BEREICH
• Zeilenweise digitalisieren:
MAEANDER
• Höhenlinie digitalisieren:
HOEHENLINIEN
Digitalisier-Daten übertragen
Die Digitalisier-Daten werden extern in einer Datei gespeichert, deren
Namen im Zyklus 5: BEREICH einzugeben ist.
• Die Digitalisier-Zyklen werden im HEIDENHAIN Klartext-Dialog angewandt.
• Digitalisier-Zyklen werden nur für die Achsen X, Y und Z programmiert.
• Koordinaten-Umrechnungen oder eine Grunddrehung dürfen während des Digitalisierens nicht aktiv sein.