Externe datenübertragung, 1 menü zur externen datenübertragung -2, Blockweises übertragen – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 205: 1 menü zur externen datenübertragung

TNC 360
10-2
10
Externe Datenübertragung
Abb. 10.1: Menü zur externen Datenübertragung
EXT
PROGRAMM-EINSPEICHERN
AUSWAHL = ENT/ENDE = NOENT
PROGRAMM-UEBERSICHT
ALLE PROGRAMME EINLESEN
ANGEBOTENES PROGRAMM EINLESEN
ANGEWAEHLTES PROGRAMM EINLESEN
ANGEWAEHLTES PROGRAMM AUSGEBEN
ALLE PROGRAMME AUSGEBEN
Für die Datenübertragung zwischen der TNC und
anderen Geräten steht in der Betriebsart PRO-
GRAMM EINSPEICHERN und für einen Programm-
lauf die Datenschnittstelle RS-232-C zur Verfügung.
Anwendungsbeispiele:
• Blockweises Übertragen (DNC-Betrieb)
• Programme in die TNC einlesen
• Programme aus der TNC auf externen Speicher übertragen
• Programme ausdrucken
usw.
10.1 Menü zur externen Datenübertragung
Externe Datenübertragung anwählen
Menü zur externen Datenübertragung erscheint am Bildschirm
Die einzelnen Menüpunkte lassen sich mit den
vertikalen Pfeiltasten anwählen.
Funktion
Menüpunkt
Programm-Nummern der Programme auf dem Datenträger anzeigen
PROGRAMM-UEBERSICHT
Alle Programme vom Datenträger in die TNC übertragen
ALLE PROGRAMME EINLESEN
Programme anzeigen lassen und wahlweise in die TNC übertragen
ANGEBOTENES PROGRAMM EINLESEN
Angewähltes Programm in die TNC übertragen
ANGEWÄHLTES PROGRAMM EINLESEN
Angewähltes Programm auf externes Gerät übertragen
ANGEWÄHLTES PROGRAMM AUSGEBEN
Alle Programme im TNC-Speicher auf externes Gerät übertragen
ALLE PROGRAMME AUSGEBEN
Übertragung abbrechen
Eine Datenübertragung wird mit der Taste END abgebrochen.
Werden Daten zwischen zwei TNCs übertragen, wird die TNC zuerst gestartet, in die Daten eingelesen werden.
Blockweises Übertragen
In den Betriebsarten PROGRAMMLAUF SATZFOLGE und EINZELSATZ
können Bearbeitungs-Programme, die größer sind als der Programm-
speicher der TNC, blockweise übertragen und gleichzeitig ausgeführt
werden (siehe S. 3-6).