Bezugspunkt-setzen mit dem 3d-tastsystem -14, Bezugspunkt-setzen in einer beliebigen achse, 5 bezugspunkt-setzen mit dem 3d-tastsystem – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 52: Yx z

TNC 360
2-14
2
Handbetrieb und Einrichten
Abb. 2.13: Bezugspunkt in der Z-Achse
antasten
Y
X
Z
1
oder
0
z.B.
ENT
I
2.5 Bezugspunkt-Setzen mit dem 3D-Tastsystem
Die Funktionen zum Bezugpunkt-Setzen am ausgerichteten Werkstück
werden im TCH PROBE-Menü wie folgt angewählt:
• Bezugspunkt-Setzen in einer beliebigen Achse mit
WERKSTUECK-FLAECHE = BEZUGSEBENE
• Ecke als Bezugspunkt setzen mit
ECKE = BEZUGSPUNKT
• Kreismittelpunkt als Bezugspunkt setzen mit
KREISMITTELPUNKT = BEZUGSPUNKT
Bezugspunkt-Setzen in einer beliebigen Achse
Antastfunktion WERKSTUECK-FLAECHE = BEZUGSEBENE wählen
Tastsystem in die Nähe des Antastpunkts verfahren
WERKSTUECK-FLAECHE = BEZUGSEBENE
X + X – Y + Y – Z + Z –
Antastrichtung und gleichzeitig Achse anwählen, für die der Bezugspunkt
gesetzt wird, z.B. Z in Richtung Z– antasten
Antastvorgang starten
Soll-Koordinate des BEZUGSPUNKTs eingeben