Weiches an- und wegfahren – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 90

TNC 360
5-6
5
Werkzeug-Bewegungen programmieren
Abb. 5.10: Weiches Wegfahren von einer
Kontur
Abb. 5.9:
Weiches Anfahren an eine Kontur
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Weiches An- und Wegfahren
Mit der Funktion RND wird das Werkzeug tangential an das Werkstück
heran- und wieder weggefahren. Auf diese Weise werden Freischneide-
Markierungen vermieden.
Start- und Endpunkt
Startpunkt
S
und Endpunkt
E
der Bearbeitung liegen außerhalb des
Werkstücks in der Nähe des ersten bzw. letzten Konturelements.
Die Werkzeugbahn zum Start- und Endpunkt wird ohne Radiuskorrektur
programmiert.
Eingabe
Die Funktion RND wird an folgenden Stellen im Programm eingegeben:
• Beim Anfahren hinter dem Satz, in dem der erste Konturpunkt program-
miert ist. Das ist der erste Satz mit Radiuskorrektur RL/RR.
• Beim Wegfahren hinter dem Satz, in dem der letzte Konturpunkt
programmiert ist. Das ist der letzte Satz mit Radiuskorrektur RL/RR.
Programmschema
L
X ... Y ... R0 ... ..................................................... Startpunkt
S
L
X ... Y ... RL ... ..................................................... Erster Konturpunkt
A
RND R ... ..................................................................... Weiches Anfahren
Kontur-Elemente
L
X ... Y ... RL ... ..................................................... letzter Konturpunkt
B
RND R ... ..................................................................... Weiches Wegfahren
L
X ... Y ... R0 ... ..................................................... Endpunkt
E
Der Radius in der Funktion RND muß so gewählt werden, daß die Kreisbahn zwischen Start- bzw. Endpunkt und den
Konturpunkten ausgeführt werden kann.
5.2
Kontur anfahren und verlassen
A
S
R0
R
RL
B
E
R0
R
RL