Verfahren mit elektronischen handrädern, Arbeiten mit dem elektronischen handrad hr 330 – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 41

TNC 360
2-3
2
Handbetrieb und Einrichten
z.B.
ENT
z.B.
X
3
Abb. 2.2:
Elektronisches Handrad HR 330
Abb. 2.1:
Unterteilungsfaktoren und Verfahrwege
Unterteilungsfaktor
Verfahrweg in mm
pro Umdrehung
0
20,000
1
10,000
2
5,000
3
2,500
4
1,250
5
0,625
6
0,312
7
0,156
8
0,078
9
0,039
10
0,019
Verfahren mit elektronischen Handrädern
EL. HANDRAD
UNTERTEILUNGS-FAKTOR:
1
3
Unterteilungsfaktor (s. Tabelle) eingeben
Zu verfahrende Achse anwählen: Bei portablen Handrädern am Handrad,
bei Einbau-Handrädern auf der TNC-Tastatur
Mit dem elektronischen Handrad kann jetzt die angewählte Achse verfah-
ren werden. Dazu muß beim portablen Handrad der Freigabe-schalter an
der Seite des Handrads gedrückt sein.
• Der kleinste eingebbare Unterteilungsfaktor ist ein maschinenabhängiger Wert. Beachten Sie Ihr Maschinen-
Handbuch.
Arbeiten mit dem elektronischen Handrad HR 330
Das tragbare Handrad HR 330 ist mit einem Freigabeschalter ausgerüstet.
Der Freigabeschalter befindet sich gegenüber der Seite mit dem Sterngriff
und dem NOT-AUS-Schalter. Sie können die Maschinenachsen nur
verfahren, wenn der Freigabeschalter gedrückt ist.
• Wenn das Handrad an der Maschine befestigt ist, ist der Freigabeschalter automatisch gedrückt.
• Befestigen Sie das Handrad mit den Magneten so an der Maschine, daß es nicht unabsichtlich betätigt werden
kann.
• Wenn Sie das Handrad von der Maschine lösen, achten Sie darauf, daß Sie nicht unbeabsichtigt die Richtungs-
tasten drücken, während der Freigabeschalter gedrückt ist.