Regelkreis öffnen, Ist-sollwert übernahme, 4 regelkreis öffnen – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 174: 5 ist-sollwert übernahme

3/95
TNC 360
3 Lageregelung der NC-Achsen
4-77
3.6.4 Regelkreis öffnen
Soll nach dem Abarbeiten eines NC-Satzes der Regelkreis geöffnet und diese Achse geklemmt
werden, so ist für das Öffnen eine Verzögerung notwendig, um zum Klemmen die notwendige Zeit
zu haben. Zu diesem Zweck wurden die Merker M2492 bis M2495 eingeführt. Ist einer dieser
Merker gesetzt und die dazugehörige Achse in Position, dann wird der nächste NC-Satz erst
abgearbeitet, wenn der Merker "Regelkreis öffnen" (M2544 bis M2547) gesetzt wurde. Nach dem
Öffnen der Regelkreise werden die Merker M2000 bis M2003 von der NC zurückgesetzt.
Sobald die Merker „Achse in Position“ zurückgesetzt werden, muß der Regelkreis wieder ge-
schlossen werden damit die Achsen verfahren werden können.
Set
Reset
M2544
Regelkreis Achse X öffnen
PLC
PLC
M2545
Regelkreis Achse Y öffnen
M2546
Regelkreis Achse Z öffnen
M2547
Regelkreis Achse 4 öffnen
M2492
Aktivierung Regelkreis öffnen
Achse X
PLC
PLC
M2493
Aktivierung Regelkreis öffnen
Achse Y
M2494
Aktivierung Regelkreis öffnen
Achse Z
M2495
Aktivierung Regelkreis öffnen
Achse 4
3.6.5 Ist-Sollwert Übernahme
Werden die Merker M2552 bis M2555 gesetzt, dann wird der momentane Positions-Istwert als
Sollwert übernommen.
Die Übernahme des Istwertes ist nur in den Betriebsarten "Manueller Betrieb" und
"Elektr. Handrad" möglich.
Set
Reset
M2552
Ist-Sollwert-Übernahme Achse X
PLC
PLC
M2553
Ist-Sollwert-Übernahme Achse Y
M2554
Ist-Sollwert-Übernahme Achse Z
M2555
Ist-Sollwert-Übernahme Achse 4