HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 309

4-212
TNC 360
15 Werkzeugwechsler
3/95
MP7261
Anzahl der Plätze im Werkzeug-Magazin
Eingabe: 0 bis 254
Set
Reset
M2093
Es folgt ein weiterer T-Code (P-Code) bei
TOOL CALL
NC
NC
0 = Normal-Werkzeug folgt auf Normal-Werkzeug
(N
→
N)
oder Manuell-Werkzeug folgt auf Manuell-Werkzeug
(M
→
M)
oder Sonder-Werkzeug folgt auf Sonder-Werkzeug
(S
→
S), wenn M2601 = 0
1 = Sonder-Werkzeug folgt auf Manuell-Werkzeug
(M
→
S)
oder Sonder-Werkzeug folgt auf Normal-Werkzeug
(N
→
S)
oder Sonder-Werkzeug folgt auf Sonderwerkzeug
(S
→
S), wenn M2601 = 1
oder Manuell-Werkzeug folgt auf Sonder-Werkzeug
(S
→
M)
oder Manuell-Werkzeug folgt auf Normal-Werkzeug (N
→
M)
oder Normal-Werkzeug folgt auf Manuell-Werkzeug
(M
→
N)
oder Normal-Werkzeug folgt auf Sonder-Werkzeug
(S
→
N) (siehe Merker M2600)
M2600
Reihenfolge der Werkzeug-Nummern bzw. Platz-
Nummern-Übergabe (M2093 = 1)
PLC
PLC
0 =Zuerst Nummer für altes Werkzeug, dann
Nummer für neues Werkzeug (Einarm-Greifer)
1 =Zuerst Nummer für neues Werkzeug, dann
Nummer für altes Werkzeug (Doppelarm-Greifer)
M2401
Werkzeug mit Platz-Nummer programmiert
(wirkt nur bei MP7480 = 3 und TOOL CALL)
NC
NC
M2402
Werkzeug ohne Platz-Nummer programmiert (wirkt
nur bei MP7480 = 3 und TOOL CALL)
NC
NC
M2403
Sonderwerkzeug aufgerufen (TOOL CALL)
NC
NC
M2601
Sonderwerkzeug auf ursprünglichen Platz, trotz
variabler Platz-Codierung
PLC
PLC