Getriebeschalten, 4 getriebeschalten – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 182

3/95
TNC 360
4 Hauptspindel
4-85
Folgendes Bild erläutert die Zusammenhänge:
U [V]
[U/min]
MP3210.1
= 8 V
MP3210.0
= 6 V
MP3240.1
= 1 V
3375
1875
750
0
250
3000
MP3510.1
1500
MP3510.0
I
II
Getriebestufe I: 1 500 U/min bei 6 V (MP3510.0; MP3210.0)
Getriebestufe II: 3 000 U/min bei 8 V (MP3510.1; MP3210.1)
obere S-Override-Begrenzung: 125 % (MP3310.0)
untere S-Override-Begrenzung: 50 % (MP3310.1)
maximal ausgebbare Spannung 9 V (MP3240.0)
minimal ausgebbare Spannung: 1V (MP3240.1)
MP3240.0
= 9 V
Getriebestufe I:
1 500 U/min bei 6 V
(MP3510.0; MP3210.0)
Getriebestufe II:
3 000 U/min bei 8 V
(MP3510.1; MP3210.1)
obere Spindel-Override-Begrenzung: 125 %
(MP3310.0)
untere Spindel-Override-Begrenzung: 50 %
(MP3310.1)
maximal ausgebbare Spannung: 9 V
(MP3240.0)
minimal ausgebbare Spannung: 1 V
(MP3240.1)
4.1.4 Getriebeschalten
Die Getriebeschaltung wird über das PLC-Programm gesteuert. Bis zu acht Getriebestufen stehen
im Wort W256 codiert zur Verfügung. Die NC trägt für die Getriebestufen eins bis acht –
entsprechend der im NC-Programm programmierten Drehzahl (siehe MP3510) – den Getriebe-Code
in das Wort W256 ein.