2 nicht implementierte merker, 3 plc-zykluszeit – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 506

7-128
TNC 360
5 Kompatibilität zur TNC 355
3/95
5.3.2 Nicht implementierte Merker
Merker
Funktion
M2021
Differenz Soll-/Istdrehzahl überschritten
M2024
Tastsystem bereit
M2188
Prüfsummenfehler bei netzausfallsicheren Q-Parametern
M2288
Bei Programmabbruch war Achse X in Bewegung
M2289
Bei Programmabbruch war Achse Y in Bewegung
M2290
Bei Programmabbruch war Achse Z in Bewegung
M2291
Bei Programmabbruch war Achse 4 in Bewegung
M2510
Deaktivierung Spindel-Override
M2511
Deaktvierung Vorschub-Override
M2526
X/Y oder Z auf 4. Achse umschalten
M2542
Komplement für M2526
M2590
Definition der Achse, die auf 4. Achse geschalten werden soll
(lsb)
M2591
Definition der Achse, die auf 4. Achse geschalten werden soll
(msb)
M2592
Werkzeugnummer aus M2560 bis M2567
M2593
Nach NC-STOP noch auf Hirth-Raster fahren
M2596
Anwählen des zentralen Werkzeugspeichers während aktiver
Betriebsart Programmlauf
M2602
Festlegung des Referenzpunkt-Überfahren
M2603
Achsfolge zum Referenzpunkt-Überfahren (lsb)
M2604
Achsfolge zum Referenzpunkt-Überfahren
M2605
Achsfolge zum Referenzpunkt-Überfahren
M2606
Achsfolge zum Referenzpunkt-Überfahren
M2607
Achsfolge zum Referenzpunkt-Überfahren (msb)
M2657
Anzeige einer zweiten Zusatzfunktion
M2664
Keine Stillstands-Überwachung Achse X
M2665
Keine Stillstands-Überwachung Achse Y
M2666
Keine Stillstands-Überwachung Achse Z
M2667
Keine Stillstands-Überwachung Achse 4
M2820
Aktualisieren des zentralen Werkzeugspeichers
M2821
Strobe für Aktualisieren des zentralen Werkzeugspeichers
M2822
Strobe für %-Faktor für Spindel-Spannung.
M2823
Auswahl der Rampenpaare für S-Analog
5.3.3 PLC-Zykluszeit
Die Bahnsteuerungen TNC 355 und TNC 360 haben unterschiedliche PLC-Zykluszeiten. Bei
Verwendung der Timer und Zähler muß dies berücksichtigt werden.
Bahnsteuerung
PLC-Zykluszeit
TNC 355 ohne
Speichererweiterung
20 ms
TNC 355 mit
Speichererweitung
22 ms
TNC 360
24 ms