Ein- und ausgabe der maschinen-parameter, 2 ein- und ausgabe der maschinen-parameter – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 345

4/96
TNC 360
2 Ein- und Ausgabe der Maschinen-Parameter
5-3
2 Ein- und Ausgabe der Maschinen-Parameter
Der Maschinen-Parameter-Editor wird über die MOD-Funktion "Schlüsselzahl" aufgerufen.
Mit der Schlüsselzahl 95148 steht die komplette Liste der Maschinen-Parameter zur Verfügung.
Mit der Schlüsselzahl 123 steht nur eine Teilmenge aus der Liste der Maschinen-Parameter zur
Verfügung. Diese Teilmenge der Maschinen-Parameter darf vom Anwender verändert werden (siehe
Benutzer-Handbuch). Die Maschinen-Parameter, die über die Schlüsselzahl 123 verändert werden
können, sind in der nachfolgenden Liste mit SZ 123 gekennzeichnet.
Der Maschinen-Parameter-Editor wird mit der END
-Taste verlassen.
Sind in der HEIDENHAIN-Bahnsteuerung noch keine Maschinen-Parameter eingetragen (z. B. bei
Erst-Inbetriebnahme), so meldet sich die TNC nach dem Speichertest mit der Liste der Maschinen-
Parameter. Jetzt müssen die Eingabewerte für die Maschinen-Parameter entweder per Hand, über
die Tastatur oder über die Datenschnittstelle eingetragen werden. Die Eingabe über die Daten-
schnittstelle wird über die EXT-Taste eröffnet. Die Datenschnittstelle ist mit RS 232 im FE-Modus
vorbelegt. Diese Belegung kann über die MOD-Funktion verändert werden (siehe Register
"Datenschnittstelle").
Für jeden Maschinen-Parameter wird eine Zahl eingegeben. Der Wert dieser Zahl entspricht z. B. der
Beschleunigung in m/s
2
oder der Analogspannung in V.
Es gibt aber auch Maschinen-Parameter mit Mehrfach-Funktion. Bei diesen Maschinen-Parametern
errechnet sich der Eingabewert aus den jeweils aktivierten Funktionen.
Mit Bit 0 bis Bit 15 können maximal 16 verschiedene Funktionen durch einen Maschinen-Parameter
aktiviert werden. Der Eingabewert errechnet sich aus der Summe der dezimalen Zahlenwerte der
entsprechenden Bits der gewünschten Funktion.
Bit
Wertigkeit
Dezimaler Zahlenwert
0
2
0
1
1
2
1
2
2
2
2
4
3
2
3
8
4
2
4
16
5
2
5
32
6
2
6
64
7
2
7
128
8
2
8
256
9
2
9
512
10
2
10
1024
11
2
11
2048
12
2
12
4096
13
2
13
8192
14
2
14
16384
15
2
15
32768
Falsche Eingaben werden mit einer Fehlermeldung "Eingabewert falsch" quittiert.