HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 518

8-12
TNC 360
2 Die Datenschnittstelle der TNC
3/95
Steuer- und Meldeleitungen:
DCD (Data Currier Detect):
Empfangssignalpegel
Durch das Signal DCD zeigt der Empfänger an,
daß die von ihm empfangenen Informationen
innerhalb eines definierten Pegels liegen.
An der TNC ist das Signal DCD (Pin 8) nicht
belegt, d.h. die TNC liefert von diesem Pin 8
keine Signale.
DTR (Data Terminal Ready):
Dieses Signal zeigt, daß die TNC betriebs-
bereit ist (z.B. Empfangspuffer voll => DTR =
low).
DSR (Data Set Ready):
Peripheriegerät betriebsbereit.
RTS (Request to Send):
Hardware-Handshake:
Ausgang des Gerätes, das Daten aufnimmt.
CTS (Clear to Send):
Hardware-Handshake:
Eingang des Gerätes, das Daten sendet
Erdleitungen (Leitungen für die Stromversorgung):
Chassis GND:
Gehäuseverbindung
Betriebserde GND (Signal GND):
0 Volt-Leitungen für alle Signale
Chassis GND
Sendedaten TxD
Empfangsdaten RxD
Sendeteil einschalten RTS
Betriebsbereitschaft DSR
Sendebereitschaft CTS
Empfangsignalpegel DCD
Betriebserde GND
Endgerät betriebsbereit DTR
Peripheriegerät
TNC