Dialoge für hersteller-zyklen, Ausgabe im binärcode, 2 dialoge für hersteller-zyklen – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 557: 3 ausgabe im binärcode

9-6
TNC 360
1 Einführung
3/95
1.2 Dialoge für Hersteller-Zyklen
Die im Hersteller-Zyklus definierten Dialog-Nummern legen den anzuzeigenden Text aus dem PLC-
EPROM fest.
Im Standard-PLC-EPROM sind folgende Dialog-Texte für die Bezeichnung des Hersteller-Zyklus und
der Eingabe-Parameter abgelegt:
Dialog-Nummer im Hersteller-Zyklus
Standard-Dialog im PLC-EPROM
0
USER CYCL
1
CYCL PARAMETER 01
2
CYCL PARAMETER 02
.
.
.
99
.
.
.
CYCL PARAMETER 99
Anstelle dieser Standard-Dialoge können bis zu 100 unterschiedliche kundenspezifische Dialoge im
PLC-EPROM abgelegt werden.
1.3 Ausgabe im Binärcode
Sind die Hersteller-Zyklen ausgetestet, so können diese zusammen mit dem PLC-Programm binär
zur EPROM-Erstellung ausgegeben werden.
Dabei ist es möglich, sowohl die im PLC-EPROM als auch die im NC-Programmspeicher
abgespeicherten Dateien im Binärcode auszugeben.
Die genaue Beschreibung der Ausgabe der Dateien über die Datenschnittstelle ist im Register "PLC-
Programmierung" zu finden.