Plc-text-fenster, 4 plc-text-fenster – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 218

3/95
TNC 360
6 Anzeige und Bedienung
4-121
6.3.9 Generierung von NC-Sätzen mit Taste Positions-Übernahme
Zur automatischen Generierung von NC-Sätzen in der Betriebsart 'EINSPEICHERN' wurde der
Maschinen-Parameter MP7225 eingeführt.
Mit der Taste "POSITIONS-ÜBERNAHME" (Teach in) kann ein Positioniersatz im Klartextdialog (nicht
im DIN/ISO-Betrieb) mit max. 3 Achsen, ohne Vorschub, Radiuskorrektur und M-Funktionen, erzeugt
werden. Dieser Positioniersatz wird in das in der Betriebsart 'EINSPEICHERN' angewählte NC-
Programm hinter dem aktuellen Satz eingefügt. Die Positions-Sollwerte werden von den aktuellen
Istpositionen übernommen. Die Achsauswahl erfolgt über den Dialog "ACHSAUSWAHL =" in der
Betriebsart MOD. Hier können maximal 3 aus 4 Achsen durch Betätigen der gewünschten
Achstasten ausgewählt werden.
Eine Satzgenerieren kann auch mit dem PLC-Merker M2829 erfolgen. Der Merker wird durch die NC
zurückgesetzt
MP 7225
Satzgenerierung mit der Taste 'POSITIONS-ÜBERNAHME'
Eingabe: 0 bis 3
0 = keine Satzgenerierung möglich
1 = Satzgenerieren mit der Taste 'POSITIONS-ÜBERNAHME'
2 = Satzgenerieren mit M2829
Set
Reset
M2829
NC-Satzgenerierung
PLC
NC
6.4 PLC-Text-Fenster
Über der Statuszeile für den Kreismittelpunkt kann durch die PLC ein Text angezeigt werden. Die
Textlänge beträgt entweder 16 Zeichen oder in kleinerer Schrift 32 Zeichen.
Die Anzeige des Textes wird durch Wort W602 veranlaßt.
W602
Anzeige eines Textes im PLC-Text-Fenster
Bit 0 bis 7:
Nummer von PLC-Fehlertext/-Dialog
(0 bis 199)
Bit 8 bis 11:
0000 = Anzeige löschen
0001 = Anzeige normal
1111= Anzeige invers
Bit 12 bis 13:
00 = Anzeige löschen
01 = Anzeige mit kleiner Schrift
10 = Anzeige mit normaler Schrift
Bit 14 bis 15:
reserviert
Die Textanzeige für PLC-Trace (PCTR) wurde bei kleiner Istwert-Anzeige eine Zeile nach oben neben
dem * für "Steuerung in Betrieb" gesetzt.