HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 27

3/95
TNC 360
2 Technische Daten
2-5
Steuerungs-
•
4 Wegmeßsystem-Eingänge (Sinussignal-Eingänge)
Eingänge
•
1 Meßsystem-Eingang für Spindel (Rechtecksignal-Eingang)
•
1 Eingang für elektronisches Handrad
•
1 Eingang für 3D-Tastsystem
•
1 Analog-Eingang für Spindelleistungs-Anzeige
•
55 PLC-Eingänge + 1 Eingang „Steuerung ist betriebsbereit“
•
zusätzlich 64 PLC-Eingänge auf PLC-Leistungsplatine PL 410B (Option)
Steuerungs-
•
5 Analog-Ausgänge für Achsen und Spindel
Ausgänge
•
31 PLC-Ausgänge + 1Ausgang „Steuerung ist betriebsbereit“
•
zusätzlich 31 PLC-Ausgänge auf PLC-Leistungsplatine PL 410B (Option)
Integrierte PLC
Programmierung an der TNC in Form einer Anweisungsliste, max. 4000 PLC-
Befehle, Eingabe über HEIDENHAIN-Tastatur oder Datenschnittstelle
Spannungs-
NC: 24 V- (siehe Kapitel 4.1)
versorgung
PLC: 24 V-
Leistungsaufnahme NC:
ca. 27 W (BE 212 angeschlossen)
PLC:
ca. 48 W (siehe Kapitel 4.1)
PL 410B:
ca. 480 W (siehe Kapitel 4.1)
BF 110:
ca. 33 W
Umgebungs-
Betrieb:
LE/BE 0° bis 45° C, BF 110: 0° bis 40° C
temperatur
Lagerung: –30° bis 70° C
Masse
LE 360 C: ca. 8,0 kg
TE 355:
ca.1,6 kg
BE 212:
ca.11,0 kg
BF 110:
ca.1,7 kg
PL 410B: ca.1,5 kg
HRA 110:
ca. 0,7 kg