Sollwert-ausgang, Steckerbelegung, Verbindungskabel – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 51: 6 sollwert-ausgang, 1 steckerbelegung x8, 2 verbindungskabel

3/95
TNC 360
6 Sollwert-Ausgang
3-23
6 Sollwert-Ausgang
Die HEIDENHAIN-Bahnsteuerungen führen die Lageregelung mit einer Sollwert-Spannung von
±
10 Volt durch.
Maximale Belastung der Sollwert-Ausgänge: 2 mA
Maximale Kapazität: 2 nF
6.1 Steckerbelegung
X8
Sollwert-Ausgang 1
Analog-Eingang
Sollwert-Ausgang 2
nicht belegen
Sollwert-Ausgang 3
nicht belegen
Sollwert-Ausgang 4
Sollwert-Ausgang Achse S
0V Sollwert-Ausgang 1
Analog-Eingang
0V Sollwert-Ausgang 2
nicht belegen
0V Sollwert-Ausgang 3
0V Sollwert-Ausgang 4
0V Sollwert-Ausgang Achse S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
br
ge
rt/bl
rs
gr/rs
rt
vio
ws
gn
gr
bl
sw
max. 20 m
Id.-Nr. 244 006..
X8 Sollwert-Ausgang
•
Die Schnittstelle erfüllt die "Sichere Trennung vom Netz" nach VDE 0160, 5. 88.
6.2 Verbindungskabel
HEIDENHAIN bietet ein einseitig verdrahtetes Verbindungskabel (Id.-Nr. 244 006 ..) an.
Die Verbindungskabel zu den Sollwert-Ausgängen dürfen maximal einmal zwischengeklemmt
werden. Die Zwischenklemmung muß in einem geerdeten Klemmkasten erfolgen. Dies ist dann
notwendig, wenn auf räumlich getrennte Servo-Eingänge verzweigt werden muß. Nur so ist es
möglich, die Abschirmung der Zuführungen zu den Servos zu erden. Bei Bedarf sind geeignete
Klemmkästen von HEIDENHAIN unter der Id.-Nr. 251 249 01 zu beziehen.
Klemmkasten