Aufruf in einem din/iso-programm, 2 aufruf in einem din/iso-programm – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 560

3/95
TNC 360
3 Aufruf der Hersteller-Zyklen
9-9
3.2 Aufruf in einem DIN/ISO-Programm
Hersteller-Zyklen werden in einem DIN/ISO-Programm nicht über eine G-Funktion, sondern über die
Taste "D" und der Zyklus-Nummer aufgerufen (z. B. D88).
Die einzelnen Parameter werden über die Ziffern-Tastatur eingegeben und jeweils mit "ENT"
übernommen.
Handelt es sich um einen "DEF-aktiven" Hersteller-Zyklus, so ist dieser nach der Definition sofort
wirksam. Ein "CALL-aktiver" Hersteller-Zyklus kann nach der Definition entweder über G79 oder M99
aktiviert werden.
Beispiel:
% 1000 G71*
N10 G30 G17 X+0 Y+0 Z–20*
Rohlings-Definition
N20 G31 G90 X+100 Y+100 Z+0*
für Test-, Programmlauf-Grafik
N30 G99 T1 L+0 R+2*
Werkzeug-Definition
N40 T1 G17 S1000*
Werkzeug-Aufruf
N50 G00 G40 G90 Z+2 M3*
Sicherheits-Abstand
N60 D68 P1+8 P2+40 P3+60
Aufruf des Zyklus 68 "Lochkreis"
P4+50 P5–2 P6–20 P7+100*
N70 G79*
Zyklus-aktiv
N99999 % 1000 G71*