7-2
TNC 360
3/95
3.1.10 ZUWEISUNG DOPPELWORT
D=
7-36
3.2
Setz-Befehle
7-39
3.2.1 SETZE
S
3.2.2 RÜCKSETZE
R
7-40
3.2.3 SETZE NICHT
SN
7-41
3.2.4 RÜCKSETZE NICHT
RN
7-42
3.3
Logische Verknüpfungen
7-44
3.3.1 UND
A
3.3.2 UND NICHT
AN
7-46
3.3.3 ODER
O
7-48
3.3.4 ODER NICHT
ON
7-50
3.3.5 EXKLUSIV ODER
XO
7-52
3.3.6 EXKLUSIV ODER NICHT
XON
7-54
3.4
Arithmetische Befehle
7-57
3.4.1 ADDIEREN
+
3.4.2 SUBTRAHIEREN
–
7-58
3.4.3 MULTIPLIZIEREN
x
7-59
3.4.4 DIVIDIEREN
/
7-60
3.4.5 TEILUNGSREST
MOD
7-61
3.5
Vergleiche
7-63
3.5.1 GLEICH
==
3.5.2 KLEINER
<
7-64
3.5.3 GRÖSSER
>
7-65
3.5.4 KLEINER ODER GLEICH
<=
7-66
3.5.5 GRÖSSER ODER GLEICH
>=
7-67
3.5.6 UNGLEICH
<>
7-68
3.6
Klammerausdrücke bei logischen Verknüpfungen
7-70
3.6.1 UND [ ]
A[ ]
3.6.2 UND NICHT [ ]
AN[ ]
3.6.3 ODER [ ]
O[ ]
3.6.4 ODER NICHT [ ]
ON[ ]
3.6.5 EXKLUSIV ODER [ ]
XO[ ]
7-71
3.6.6 EXKLUSIV ODER NICHT [ ]
XON[ ]
3.7
Klammerausdrücke bei arithmetischen Befehlen
7-74
3.7.1 ADDIEREN [ ]
+ [ ]
3.7.2 SUBTRAHIEREN [ ]
– [ ]
3.7.3 MULTIPLIZIEREN [ ]
x [ ]
3.7.4 DIVIDIEREN [ ]
/ [ ]
3.7.5 TEILUNGSREST [ ]
MOD [ ]
7-75
3.8
Klammerausdrücke bei Vergleichs-Befehlen
7-78
3.8.1 GLEICH [ ]
== [ ]
3.8.2 KLEINER [ ]
< [ ]
3.8.3 GRÖSSER [ ]
> [ ]