Spindel-override, 3 spindel-override – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 181

4-84
TNC 360
4 Hauptspindel
3/95
4.1.3 Spindel-Override
Die Spindel-Drehzahl kann über den Spindel-Override-Potentiometer in bestimmten Grenzen
verändert werden. Diese Grenzen werden durch Maschinen-Parameter MP3310 festgelegt. Mit dem
Spindel-Override kann aber die obere Drehzahl-Begrenzung aus MP 3240.0 nicht überschritten
werden.
Der mit dem Spindel-Override eingestellte %-Faktor wird im Wort W492 und W764 mitgeführt.
W764 kann aber von der PLC geändert werden. Sobald hier ein anderer Wert eingetragen ist, wird
dieser von der NC übernommen. Auf diese Weise kann der %-Faktor von der PLC beeinflußt
werden.
Wird W764 nicht von der PLC geändert, so bleibt die normale Override-Funktion erhalten.
Der Wertebereich der Override-Werte in W492 und W764 liegt zwischen 1 und 150.
Über Maschinen-Parameter MP 7620 Bit 3 kann eingestellt werden, ob der Spindel-Override in 1%-
Stufen oder nach einer nichtlinearen Kennlinie wirkt.
Im untersten Bereich der Potentiometer stehen 0.01 %-Schritte zur Verfügung. Ab einer
Potentiometerstellung von 2,5 % beträgt die Schrittweite 0,75 %.
Der Wertebereich der Override-Werte in W492 und W764 liegt bei 1 %-Stufen zwischen 1 und 150,
und bei der nichtlinearen Kennlinie zwischen 0 und 15 000.
MP3310.0
Begrenzung mit Spindel-Override nach oben
Eingabe 0 bis 150 [%]
MP3310.1
Begrenzung mit Spindel-Override nach unten
Eingabe: 0 bis 150 [%]
Set
Reset
W492
%-Faktor Spindel-Override
NC
NC
(NC
→
PLC)
W764
%-Faktor Spindel-Override
NC; PLC
NC; PLC
(PLC
→
NC)
MP7620
Bit 3 Spindel-Override in 1 %-Stufen oder nach nichtlinearer Kennlinie
+0 = 1 %-Stufen
+8 = nichtlineare Kennlinie