Kapitel 16: mischen eines projekts – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 11

Kapitel 16: Mischen eines Projekts
482 Mischen – Übersicht
484 Mixer-Channel-Strips
484
488 Einstellen der Channel-Strip-Lautstärke und Prüfen der Pegel
488
Spitzenpegelanzeige und Signalübersteuerung
Einstellen der Lautstärkepegel von Channel-Strips
Prüfen der Pegel in den Channel-Strips
491 Einstellen der Input-Formate für Channel-Strips
492 Einstellen der Pan-/Balance-Position eines Channel-Strips
493 Channel-Strips stumm- oder solo schalten
494 Arbeiten mit Plug-Ins
494
Hinzufügen, Entfernen, Bewegen und Kopieren von Plug-Ins
Verwenden des Channel EQ-Effekts
Arbeiten mit Plug-In-Einstellungen
Arbeiten mit dem Audio Units Manager
506 Arbeiten mit Channel-Strip-Einstellungen
507 Steuern des Signalflusses der Channel-Strips im Mixer
507
Routen von Audio über Insert-Effekte
Routen von Audio über Send-Effekte
Verwenden von Aux-Channel-Strips
Verwenden von Multi-Output-Instrumenten
Verwenden von Output-Channel-Strips
Bestimmen des Stereo-Outputs eines Channel-Strips
Bestimmen des Mono-Outputs eines Channel-Strips
516 Arbeiten mit Channel-Strip-Gruppen im Mixer
516
Bearbeiten der Gruppenzugehörigkeit eines Channel-Strips
519 Surround-Panning im Mixer
520 Binaurales Panning im Mixer
520
Binaurales Panning – Übersicht
Verwenden des Plug-Ins „Binaural Post-Processing“
525 Arbeiten mit MIDI-Channel-Strips im Mixer
525
MIDI-Channel-Strips – Übersicht
Einstellen von Steuerelementen der MIDI-Channel-Strips
Sichern und Wiederherstellen von MIDI-Channel-Strip-Einstellungen
Navigieren innerhalb des Mixers
Anzeigen von Channel-Strips, die mit Ordnerspuren verknüpft sind
Anzeigen von Bedienoberflächen-Leisten
Verbinden von Bedienoberflächen mit dem Mixer
Inhalt
11