Grundlagen beim mischen, 48 grundlagen beim mischen – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 48

Kapitel 2
Grundlagen von Logic Pro X
48
Grundlagen beim Mischen
Beim Mischen eines Projekts werden die verschiedenen Teile des Projekts aufeinander abge-
stimmt und zu einem zusammenhängenden Ganzen zusammengeführt.
Im Mixer verfügt jede Spur über einen ihrem Spurtyp entsprechenden Channel-Strip. Sie können
den Sound der Spur mithilfe ihrer Channel-Strip-Steuerungen steuern. Zu diesen Steuerungen
zählen die Tasten „Stumm“ und „Solo“, ein Lautstärkeregler und ein Pegelmesser, der Knopf „Pan/
Balance“ und andere. Sie können außerdem Effekt-Plug-Ins einfügen, Plug-In-Einstellungen
ändern und mithilfe der Channel-Strips „Sends“ und „Aux“ den Signalfluss steuern.
Der Channel-Strip der aktuell ausgewählten Spur wird auch im linken unteren Teil des
Informationsfensters angezeigt, zusammen mit den Channel-Strips für ihren Output. Sie können
die folgenden Aufgaben entweder mit den Channel-Strips im Informationsfenster oder den
Channel-Strips im Mixer ausprobieren.
Taste „Einstellung“ für Channel-Strip
Effekt-Slots
Send-Drehregler
Lautstärkeregler
Drehregler für
Pan/Balance
Pegelanzeige
Taste „Ton aus“
Taste „Solo“