Löschen, zurücksetzen und bewegen von flex-markern – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 396

Kapitel 14
Bearbeiten des Zeitverhaltens und der Tonhöhe von Audio
396
m
Platzieren Sie das Flex-Werkzeug über einer Region und bewegen Sie den Zeiger bei gedrückter
Maustaste, wenn das folgende Zeigersymbol dargestellt wird:
Es werden drei Flex-Marker hinzugefügt: an der angeklickten Position, auf dem vorherigen
Transient-Marker und auf dem nachfolgenden Transient-Marker.
Sie stauchen oder dehnen das Audiomaterial zwischen dem mittleren Flex-Marker und den
beiden anderen Flex-Markern.
m
Wählen Sie mit dem Marquee-Werkzeug einen Abschnitt der Region aus und bewegen Sie dann
den ausgewählten Abschnitt mit dem Flex-Werkzeug.
Es werden vier Flex-Marker hinzugefügt: Zwei an den Rändern des Auswahlrechtecks und zwei
außerhalb, am vorherigen und am nachfolgenden Transient-Marker.
Sie können die Zeitposition des Audiomaterials zwischen dem ersten und zweiten oder zwischen
dem dritten und vierten Flex-Marker bearbeiten. Das Audiomaterial zwischen dem zweiten und
dritten Flex-Marker bleibt dagegen unbearbeitet.
Löschen, Zurücksetzen und Bewegen von Flex-Markern
Wenn Sie einen Flex-Marker löschen, werden alle zeitlichen Änderungen, die in seinem
Bereich vorgenommen wurden, entweder entfernt (und das Audiomaterial wird auf seine
ursprüngliche Position zurückgesetzt) bzw. abhängig vom Time-Stretching-Offset der Position
des vorherigen Flex-Markers oder Regionsstarts und des nachfolgenden Flex-Markers oder
Regionsendes zurückgesetzt.
Sie können nur die Flex-Marker löschen, die manuell hinzugefügt wurden. Darüber hinaus
können Sie alle Flex-Bearbeitungen löschen, die an der Audiodatei vorgenommen wurden (ein-
schließlich der Audioquantisierung).
Sie können auch die Position eines Flex-Markers in einer Audioregion ändern, ohne das Timing
des Audiomaterials vor bzw. nach dem Flex-Marker zu ändern.
Flex Time ist auch im Audiospureditor verfügbar, wenn „Erweiterte Werkzeuge einblenden“ im
Bereich „Erweitert“ der Einstellungen ausgewählt ist.
Flex-Marker aus einer Audioregion löschen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
m
Positionieren Sie den Zeiger auf dem Flex-Marker und klicken Sie auf das „x“ im Header
der Region.
m
Doppelklicken Sie auf den Flex-Marker.
m
Bewegen Sie das Radiergummiwerkzeug bei gedrückter Maustaste über den Flex-Marker.
Wichtig:
Verwenden Sie das Radiergummiwerkzeug nur innerhalb der Wellenformdarstellung.
Wenn Sie es im Header der Region verwenden, wird die gesamte Region gelöscht.
m
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf den Flex-Marker und wählen Sie „Flex-Marker löschen“
aus dem Kontextmenü.