Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 46

Kapitel 2
Grundlagen von Logic Pro X
46
Flex im Audiospureditor aktivieren
1
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um den Audiospureditor zu öffnen:
•
Wählen Sie eine Audiospur im Bereich „Spuren“ und dann „Ansicht“ > „Editoren einblenden“
aus.
•
Wählen Sie eine Audiospur im Bereich „Spuren“ aus und klicken Sie dann auf die Taste
„Editoren“
in der Steuerungsleiste.
•
Doppelklicken Sie auf eine Audioregion.
2
Klicken Sie auf die Taste „Flex“
in der Menüleiste des Audiospureditors.
Hinweis: Klicken Sie vor Verwendung der Tasten auf den Arbeitsbereich des Audiospureditors,
damit dieser in jedem Fall aktiv ist
Das Einblendmenü „Flex“ erscheint rechts von der Flex-Taste in der Menüleiste
des Audiospureditors.
3
Wählen Sie „Flex Pitch“ oder einen der Flex Time-Algorithmen aus dem Einblendmenü „Flex“.
Tonhöhe einer Note ändern
1
Aktivieren Sie „Flex“ im Audiospureditor und wählen Sie „Flex Pitch“ im Einblendmenü „Flex“.
2
Bewegen Sie eine Note in vertikaler Richtung auf die neue Tonhöhe.
Mehr Informationen zum Arbeiten im Audiospureditor finden Sie unter
.
Wenn im Bereich „Erweitert“ der Einstellungen die Option „Erweiterte Werkzeuge einblen-
den“ ausgewählt wurde, können Sie das Zeitverhalten einzelner Noten, Akkorde oder Sounds
im Audiospureditor mithilfe des Flex Time-Modus bearbeiten. Weitere Informationen zu Flex
Time und Flex Pitch finden Sie unter
Flex Time und Flex Pitch – Übersicht
. Sie können auch den
Audiodateieditor öffnen, um permanente (destruktive) Bearbeitungen an der Quellaudiodatei
einer Region durchzuführen.