Akkorddiagramm-editor – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 657

Kapitel 20
Anzeigen und Bearbeiten von Partituren
657
Akkorddiagramm-Editor
Wenn im Bereich „Erweitert“ der Einstellungen unter „Zusätzliche Optionen" die
Option „Notation“ im Bereich „Erweitert“ ausgewählt ist, können Sie Akkorddiagramme im
Akkorddiagramm-Editor erzeugen und bearbeiten.
Der Akkorddiagramm-Editor umfasst die folgenden Parameter:
Instrument-Parameter
•
Einblendmenü „Name“: Wählen Sie hier die Instrumentenstimmung, in der Sie das
Akkorddiagramm hinzufügen oder ersetzen möchten.
•
Feld „Stimmung“: Zeigt die Stimmung der Leersaiten des gewählten Instruments.
•
Feld „Anzahl der Saiten“: Zeigt die Anzahl der Saiten des gewählten Instruments.
•
Einblendmenü „Capo“: Wählen Sie den Bund, über dem der Kapodaster befestigt wird. Wählen
Sie „0“, um keinen Kapodaster zu verwenden, „1“, um den Kapodaster über dem ersten Bund zu
befestigen usw.
Akkord-Parameter
•
Feld „Name“: Geben Sie hier einen Namen für das Akkorddiagramm ein.
•
Einblendmenü „Grundton“: Geben Sie hier den Grundton für das Akkorddiagramm ein.
•
Einblendmenü „Basston“: Geben Sie hier den Basston für das Akkorddiagramm ein.
•
Einblendmenü „Akkordtyp“: Wählen Sie hier einen Akkordtyp für das Akkorddiagramm.
•
Einblendmenü „Schwierigkeitsgrad“: Wählen Sie hier einen Schwierigkeitsgrad für
das Akkorddiagramm.
•
Markierungsfeld „Favoriten“: Fügen Sie das Akkorddiagramm zu Ihren Favoriten hinzu.
•
Einblendmenü „Höchster Bund“: Wählen Sie hier den höchsten Bund für das Akkorddiagramm.
Ansicht-Parameter
•
Einblendmenü „Anzahl der Bünde“: Wählen Sie hier die Anzahl der Bünde (vier, fünf oder sechs),
die in den Akkorddiagrammen dargestellt werden sollen.
•
Markierungsfeld „Für Linkshänder“: Ändern Sie die Darstellung der Akkorddiagrammansicht für
die Verwendung durch Linkshänder (spiegelverkehrt).