Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 143

Kapitel 6
Arbeiten mit Projekten
143
m
Klicken Sie auf das Symbol auf der linken Seite der LCD und wählen Sie dann „SMPTE-
Darstellungs-Offset berücksichtigen“ aus.
Zeit, Tempo und Zeitformat ändern
1
Wählen Sie „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „Darstellung“ (Tastaturkurzbefehl:
„Darstellungseinstellungen öffnen“).
2
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Zeit anzeigen als“ eine der folgenden Einstellungen aus:
•
Mit Subframes: SMPTE-Bit 0 bis 79 werden angezeigt.
•
Ohne Subframes: Subframes werden nicht angezeigt.
•
Mit Viertelbildern (QF): Quarter-Frames (Viertelbilder) werden angezeigt.
•
Feet & Frames, 35-mm-Film: Die Anzeige wird für 35-mm-Film in Feet und Frames angezeigt.
•
Feet & Frames, 16-mm-Film: Die Anzeige wird für 16-mm-Film in Feet und Frames angezeigt.
•
Mit Millisekunden: Die Frame-Bruchangaben werden in Millisekunden statt SMPTE-Bit (auch als
Subframes bezeichnet) angezeigt. Beachten Sie, dass dieser Wert von der Frame-Rate abhängig
ist: Bei 25 fps ist ein Frame 40 Millisekunden lang, bei 30 fps ungefähr 33 Millisekunden.
•
Mit Samples: Frame-Bruchangaben werden als Sample-Werte angezeigt.
•
Mit Frames und Samples: Sowohl Frame-Bruchangaben als auch Sample-Werte
werden angezeigt.
3
Wählen Sie das Feld „Null als Leerstelle“ aus, wenn Sie wollen, dass Nullwerte als Leerstellen statt
der Zahl 0 in SMPTE-Zeitanzeigen angezeigt werden.
4
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Tempo anzeigen als“ eine der folgenden Einstellungen aus:
•
Beats pro Minute (BPM): Beats pro Minute, mit vier individuell anpassbaren Dezimalstellen.
•
BPM ohne Dezimalstellen: Beats pro Minute, ohne Dezimalstellen.
•
Frames pro Klick mit Achteln: Frames pro Beat mit Achteln. Nach dem Wert sehen Sie „fpc“.
•
Frames pro Klick mit Dezimalstellen: Frames pro Beat, mit vier Dezimalstellen. Diese Anzeige
kann jedoch leicht mit der bpm-Anzeige verwechselt werden.
5
Wählen Sie ein Zeitformat aus dem Einblendmenü „Taktposition als“ aus.