Time-stretching mithilfe des flex-werkzeugs – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 395

Kapitel 14
Bearbeiten des Zeitverhaltens und der Tonhöhe von Audio
395
Es werden drei Flex-Marker hinzugefügt: einer an der angeklickten Position und zwei weitere
an den Marquee-Rändern
3
Bewegen Sie die Marquee-Auswahl bei gedrückter Maustaste in eine beliebige Richtung.
Time-Stretching mithilfe des Flex-Werkzeugs
Das Flex-Werkzeug bietet Schnellzugriff auf grundlegende Flex Time-Bearbeitungsfunktionen,
ohne dass dafür die Flex-Ansicht aktiviert werden muss. Wenn Sie eine Region das erste
Mal mit dem Flex-Werkzeug anklicken, wird das Audiomaterial mithilfe eines Verfahrens zur
Transientenerkennung untersucht und der geeignetste Flex-Algorithmus ausgewählt.
Mit dem Flex-Werkzeug können Sie Punkte in der Wellenform der Region anklicken und diese
bewegen. Die Bewegung innerhalb der Wellenform wird nur durch die Transient-Marker auf
beiden Seiten der Position eingeschränkt, an der Sie mit dem Verschieben beginnen. Um den
Bearbeitungsbereich zu erweitern, bewegen Sie den Zeiger über diese Transienten hinaus: Nun
wird der Bereich auf die vorherigen und nachfolgenden Transienten erweitert.
Time-Stretching von Audio mithilfe des Flex-Werkzeugs
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
m
Platzieren Sie das Flex-Werkzeug über einer Region und bewegen Sie den Zeiger bei gedrückter
Maustaste, wenn das folgende Zeigersymbol dargestellt wird:
Es werden drei Flex-Marker hinzugefügt: auf dem aktuellen Transient-Marker, auf dem vorherigen
Transient-Marker und auf dem nachfolgenden Transient-Marker.
Sie stauchen oder dehnen das Audiomaterial zwischen dem mittleren Flex-Marker und den
beiden anderen Flex-Markern.