Grundlagen des hauptfensters von logic pro, 23 grundlagen des hauptfensters von logic pro, Grundlagen des – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 23: Hauptfensters von logic pro

Kapitel 2
Grundlagen von Logic Pro X
23
Grundlagen des Hauptfensters von Logic Pro
Sie werden an Ihren Projekte vor allem im Hauptfenster von Logic Pro arbeiten. Über das
Hauptfenster haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Arbeitsbereiche von Logic Pro.
Bereich „Spuren“
Steuerungsleiste
Smart Controls
Informationsfenster
Der zentrale Teil des Hauptfensters ist der Bereich „Spuren“. Sie können das musikalische
Material in Ihrem Projekt auf den Spuren im Bereich „Spuren“ aufnehmen und arrangieren. Es
gibt verschiedene Typen von Spuren, unter anderem Audiospuren, Software-Instrument-Spuren
und Drummer-Spuren. Wenn Sie eine Aufnahme erstellen oder einen Apple Loop oder eine
andere Mediendatei hinzufügen, werden diese als rechteckige Region in der ausgewählten
Spur hinzugefügt.
Oberhalb des Hauptfensters befindet sich die Steuerungsleiste. Diese umfasst Tasten, die den
Zugriff auf verschiedene Komponenten von Logic Pro erlauben, Transportsteuerungen für die
Steuerung der Projektwiedergabe, einen Schieberegler „Master-Lautstärke“ zum Anpassen der
Gesamtlautstärke des Projekts und andere Steuerungen. In der Mitte der Steuerungsleiste befin-
det sich die LCD, in der Sie die aktuelle Abspielposition anzeigen, die Abspielposition bewegen
und das Projekttempo, die Tonart und die Taktart einstellen können.
Grundlegende Informationen zum Umgang mit Audiospuren finden Sie unter
. Grundlegende Informationen zum Umgang mit Software-Instrument-Spuren
finden Sie unter
Grundlagen von Software-Instrument-Spuren
. Grundlegende Informationen zum
Umgang mit Aufnahmen und anderem Material im Bereich „Spuren“ finden Sie unter
für das Arrangieren von Regionen im Bereich „Spuren“
.
Sie können die folgenden Arbeitsbereiche von Logic Pro öffnen, indem Sie auf die entspre-
chende Taste in der Steuerungsleiste klicken:
Taste „Informationen“
Taste „Bibliothek“
Taste „Smart Controls“
Taste „Mixer“
Taste „Editoren“
Taste „Apple Loops“
Taste „Übersichten“