Verwenden von output-channel-strips – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 514

Kapitel 16
Mischen eines Projekts
514
Verwenden von Output-Channel-Strips
Standardmäßig enthält ein Projekt einen Output-Channel-Strip, der das Signal aller Spuren im
Projekt aufnimmt. Sie können weitere Output-Channel-Strips hinzufügen, um Submixe zuzuwei-
sen oder um deren Steuerung durch den Master-Channel-Strip zu unterbinden.
Wenn Sie Output-Channel-Strips auf diese Weise verwenden, können Sie – anders als beim
Verwenden von Aux-Channel-Strips – keine weiteren Send-Effekte mehr auf den Signalfluss
anwenden. Sie können jedoch mit den Bedienelementen der Output-Channel-Strips deren
Einstellungen steuern und Effekt-Plug-Ins darin einfügen.
Im Gegensatz zu
Aux-Channel-Strips
haben Output-Channel-
Strips keine Send-Slots.
In einigen Fällen werden Sie verhindern wollen, dass einzelne Output-Channel-Strips durch den
Master-Channel-Strip gesteuert werden – etwa bei Outputs, die als Send-Effekte zu externer
Hardware geroutet sind. Schalten Sie solche Output-Channel-Strips einfach auf „Sicheres Solo“,
damit sie nicht mehr durch den Master-Channel-Strip gesteuert werden.
Die Insert-Slots von Output-Channel-Strips erlauben eine Signalbearbeitung während des
Masterns und während der normalen Wiedergabe. Typische Mastering-Tools sind Kompressoren,
De-Esser und Equalizer. Aus technischen Gründen können Sie nur Plug-Ins verwenden, die keine
Mono-zu-Stereo-Konvertierung erfordern. Sie können, mit anderen Worten, Stereo-zu-Stereo-
Plug-Ins in Stereo-Output-Channel-Strips und Mono-zu-Mono-Plug-Ins in Mono-Output-Channel-
Strips verwenden. Surround-Versionen (oder Multi-Mono-Versionen) von Plug-Ins können
entweder in Mono- oder Stereo-Output-Channel-Strips eingesetzt werden. Mono-zu-Multi-Mono-
Varianten können in Mono-Output-Channel-Strips eingesetzt werden. Stereo-zu-Surround-,
Stereo-zu-Multi-Mono- und True-Surround-Versionen von Plug-Ins stehen in Stereo-Output-
Kanälen zur Verfügung.