Einstellen des projekt-surround-formats, Einstellen des input-formats für channel-strips – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 734

Kapitel 22
Surround in Logic Pro X
734
Einstellen des Projekt-Surround-Formats
Sie wählen das Surround-Format für ein Projekt im Bereich „Audio“ der Projekteinstellungen aus.
Neue Projekte sind standardmäßig auf 5.1 eingestellt.
Projekt-Surround-Format auswählen
1
Wählen Sie „Ablage“ > „Projekteinstellungen“ > „Audio“ (voreingestellter Tastaturkurzbefehl für
„Projekteinstellungen für Audio öffnen“: Wahl-U).
2
Wählen Sie ein Format aus dem Einblendmenü „Surround-Format“.
Tipp: Sichern Sie ein Projekt, das Sie für die Arbeit mit dem gewünschten Surround-Format
angelegt haben, als Vorlage. Auf diese Weise müssen Sie das Surround-Format nicht jedes Mal
neu einrichten, wenn Sie ein neues Surround-Projekt erstellen möchten. Beginnen Sie ein-
fach mit den vorhandenen Vorlagen, verändern Sie diese entsprechend und sichern Sie sie als
eigene Vorlagen.
Einstellen des Input-Formats für Channel-Strips
Das Channel-Input-Format bestimmt den Mono-, Stereo- oder Surround-Status des
Channel-Strips.
Das Symbol auf der Taste zeigt den aktuellen Status wie folgt an:
Surround
Right
Left
Stereo
Mono
•
Mono: Ein Kreis symbolisiert das Mono-Input-Format. Die Pegelanzeige zeigt nur eine Säule an.
•
Stereo: Zwei ineinander greifende Kreise symbolisieren das Stereo-Input-Format. Die
Pegelanzeige ist in zwei separate Säulen unterteilt, sofern das Stereo-Input-Format
ausgewählt wurde.
•
Links: Das Channel-Input-Format „Links“ wird durch zwei separate Kreissymbole dargestellt,
wobei der linke Kreis gefüllt ist. Es wird nur der linke Kanal einer Stereo-Audiodatei wiederge-
geben. Die Pegelanzeige zeigt nur eine Säule an.
•
Rechts: Das Channel-Input-Format „Rechts“ wird durch zwei separate Kreissymbole dargestellt,
wobei der rechte Kreis gefüllt ist. Es wird nur der rechte Kanal einer Stereo-Audiodatei wieder-
gegeben. Die Pegelanzeige zeigt nur eine Säule an.
•
Surround: Das Channel-Input-Format „Surround“ wird durch fünf Kreissymbole dargestellt. Die
Pegelanzeige unterteilt sich in mehrere gekoppelte Säulen (die Anzahl der Säulen entspricht
dem Surround-Format im Projekt), wenn das Input-Format „Surround“ ausgewählt ist.