Editoren – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 80

Kapitel 4
Grundlagen von Logic Pro
80
Bereich „Smart Controls“ öffnen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
m
Klicken Sie auf die Taste „Smart Controls“ in der Steuerungsleiste.
m
Wählen Sie „Fenster“ > „Smart Controls öffnen“.
Smart Controls als eigenständiges Fenster öffnen
m
Wählen Sie „Fenster“ > „Smart Controls öffnen“.
Informationen zum Arbeiten mit Smart Controls finden Sie unter
Editoren
Audiospureditor
Der Audiospureditor zeigt die Audiowellenform der Regionen in einer Audiospur an. Im
Audiospureditor können Sie Audioregionen kopieren, einsetzen, verschieben, trimmen, teilen
und zusammenfügen. Mit dem Raster im Audiospureditor können Sie Bearbeitungen (Edits) an
bestimmten Zeitpunkten präzise ausrichten.
Lineal
Menüleiste im Audioeditor
Abspielposition
Anzeige „Wellenform“
•
Menüleiste im Audiospureditor: Enthält Menüs mit Befehlen und Funktionen zum
Bearbeiten von Regionen sowie Tasten für die Flex-Bearbeitung, zur Auswahl von
Bearbeitungswerkzeugen und Zoomen des Editors.
•
Informationsfenster „Audiospureditor“: Wenn Flex Pitch aktiviert ist, enthält das Fenster
Steuerelemente zum Quantisieren von Timing und Tonhöhe sowie zur Anpassung von
Tonhöhe und Pegel.
•
Wellenformdarstellung: Zeigt die Audiowellenform der Region auf einem Zeitraster an.
•
Lineal: Zeigt Zeitrasterwerte an, damit Sie Regionen an präzisen Zeitpositionen ausrichten und
bearbeiten können.
•
Abspielposition: Markiert die aktuelle Wiedergabeposition.
Wenn Flex Pitch aktiviert ist, können Sie Timing und Tonhöhe von Audioregionen quanti-
sieren und deren Tonhöhe und Pegel im Informationsfenster „Audiospureditor“ anpassen.
Alle Bearbeitungen im Audiospureditor sind nicht destruktiv, sodass Sie jederzeit zu Ihren
Originalaufnahmen zurückkehren können.