Löschen von noten im notationseditor, Hinzufügen von gesangstext und anderem text, Gesangstext und anderer text - übersicht – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 646

Kapitel 20
Anzeigen und Bearbeiten von Partituren
646
Tipp: Wenn Sie Vorschlagnoten mit Balken erzeugen möchten, versuchen Sie, einen mehrstim-
migen Notensystemstil zu verwenden, in dem die Pausen für die zweite Stimme ausgeblendet
sind. Weisen Sie die Vorschlagnoten der zweiten Stimme zu und verkleinern Sie sie mit dem
Zoomwerkzeug. Weitere Informationen zu Notensystemstilen finden Sie unter
Löschen von Notensystemen oder Stimmen
auf Seite 687.
Löschen von Noten im Notationseditor
Sie können Noten und andere Objekte löschen, die im Notationseditor angezeigt werden. Events
wie MIDI-Controller-Events oder Daten für die Tonhöhenänderung werden nicht entfernt, selbst
wenn die Noten, mit denen die Events aufgenommen wurden, gelöscht werden.
Note oder anderes Objekt im Notationseditor löschen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
m
Wählen Sie das Objekt aus und wählen Sie anschließend „Bearbeiten“ > „Löschen“ (oder drücken
Sie die Taste „Entf.“).
m
Klicken Sie mit dem Werkzeug „Radiergummi“ auf das Objekt.
Wiederholungszeichen und spezielle Taktstriche können nicht ausgewählt werden. Sie können
allerdings mit dem Werkzeug „Radiergummi“ gelöscht werden.
Hinzufügen von Gesangstext und anderem Text
Gesangstext und anderer Text - Übersicht
Wenn Sie die Notation für einen ein- oder mehrstimmigen Song erstellen, können Sie
Gesangstext hinzufügen. Dieser Text wird automatisch an den Noten in der Notation ausgerich-
tet. Andere Textarten wie Dynamik und andere Performance-Angaben können auch zur Notation
hinzugefügt werden. Sie können im Notationseditor Text hinzufügen und bearbeiten und präzise
die Position des Texts in der Notation einstellen.
Der Notationseditor umfasst automatischen Text für den Song-Namen, das Datum und weitere
Informationen und bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, globalen Text hinzuzufügen, der
sowohl in der vollständigen Notation als auch an den individuellen Einzelparts angezeigt wird.