Arbeiten mit transposition, Transposition – übersicht, 597 arbeiten mit transposition 597 – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 597: Transposition, Übersicht

Kapitel 19
Vornehmen von globalen Änderungen an einem Projekt
597
Der Tempo-Regler hat einen Wertebereich von 50 bis 177 bpm. Sie können ihn mit externen
MIDI-Daten steuern. Ein Eingangswert von 0 ergibt ein Tempo von 50 und ein Eingangswert von
127 ergibt ein Tempo von 177.
Wenn Sie den Tempo-Regler im Environment zwischen den Objekten „Physischer Eingang“ und
„Sequenzereingang“ platzieren, können Sie:
•
Tempoänderungen aufzeichnen
•
das Tempo mit beliebigen MIDI-Events steuern
Auf diese Weise können neue Daten für die Tempospur intelligent aufgezeichnet werden.
Dabei werden nur innerhalb des Bereichs tatsächlicher Tempoänderungen die ursprünglichen
Tempodaten gelöscht.
Wird der Tempo-Regler während der Wiedergabe oder Aufzeichnung bewegt, werden alle
über die Tempoliste definierten Daten außer Kraft gesetzt, bis Sie die Wiedergabe oder
Aufzeichnung beenden.
Bei externer SMPTE-Synchronisation werden die Bewegungen des Tempo-Reglers ignoriert. Der
Tempo-Regler kann auch dazu verwendet werden, zeitweise die Sync-Referenz während der
Wiedergabe oder der Aufnahme zu deaktivieren.
Weitere Informationen zum Erzeugen von Meta-Event-Reglern im Environment finden Sie unter
.
Hinweis: Im Informationsfenster des Tempo-Reglers werden Pitchbend-Events als Input-
Definition angezeigt (standardmäßig). Dadurch können Sie das Projekttempo über das
Pitchbend-Rad Ihres Keyboards steuern.
Arbeiten mit Transposition
Transposition – Übersicht
Wenn im Bereich „Erweitert“ der Einstellungen die Option „Erweiterte Werkzeuge einblenden“
ausgewählt ist, können Sie mit der Transpositionsspur die MIDI-Regionen und Apple Loops in
einem Projekt im Verlauf der Zeit transponieren (die Tonhöhe für die Wiedergabe ändern). Die
Transpositionsspur enthält Steuerpunkte für Tonhöhenänderungen (Transpositions-Events).
Das Projekt wird an der Position des Steuerpunkts transponiert und bleibt bis zum nächsten
Steuerpunkt beim neuen Transpositionswert.
Die Transposition wirkt sich auf Audio- und Software-Instrument-Apple Loops (außer Drum-
Loops und andere Apple Loops ohne definierte Tonart) sowie auf MIDI-Regionen aus. Andere
Audioregionen als Audio-Apple Loops werden nicht transponiert.
Die Nullposition der Transpositionsspur wird von der aktuellen Tonart in der Takt- und Tonartspur
bestimmt. Wenn sich die Tonart im Verlauf eines Projekts ändert, ändert sich dementsprechend
auch die Nullposition der Transpositionsspur.