Konfigurieren von, Mehrkanal-effekten – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 745

Kapitel 22
Surround in Logic Pro X
745
Konfigurieren von Mehrkanal-Effekten
Im Titel „Konfiguration“ lässt sich festlegen, wie sich Parameteränderungen auf die Plug-
In-Instanzen auswirken.
Wenn Sie ein Mehrkanal-Plug-In als erstes Plug-In in einem Surround-Kanal einsetzen, wird es
automatisch an das Surround-Format im Kanal angepasst, um die Routing-Optionen des Plug-
Ins optimal nutzen zu können. Ein Plug-In für den Mono- oder Stereobetrieb wird z. B. in einen
5.1-Bus eingesetzt. Nun wird es automatisch in Form von zwei Stereopaaren sowie jeweils einem
Mono-Center und dem Mono-LFE vorkonfiguriert. Die notwendigen Verknüpfungen und Titel
werden automatisch angelegt.
Link menu
Bypass button
Parameter im Bereich „Konfiguration“
•
Menü „Link“: Legt fest, wie Effekte gekoppelt werden. Wenn Sie Effekte koppeln, werden
Parameteränderungen auf alle Effekte in der gekoppelten Gruppe übertragen. Sie können
zwischen drei Gruppen wählen: A, B und C. Kanäle, für die keine Gruppe gewählt wurde („-“),
arbeiten unabhängig. Jede Gruppe hat ihren eigenen Bereich. Wenn Sie Kanäle koppeln, soll-
ten Sie Folgendes bedenken:
•
Wenn Sie zwei Kanäle als Stereopaar koppeln, dient der linke Kanal immer als Master.
•
Wenn Sie einen oder mehrere Kanäle in eine bestehende Gruppe einfügen, übernehmen die
neuen Mitglieder die Werte der Gruppe.
•
Wenn Sie mehrere Kanäle einer unbenutzten Gruppe zuweisen, wird die Einstellung für den
(vorderen) Links-Kanal für alle Mitglieder in dieser Gruppe verwendet.
•
Taste „Bypass“: Klicken Sie auf diese Taste, um den Kanal auf Bypass zu schalten: Das Signal wird
nun um den Effekt herumgeleitet. Das ist praktisch, wenn einzelne Kanäle aus der Bearbeitung
mit einem bestimmten Effekt herausgenommen werden sollen.
Hinweis: Wenn die Bypass-Taste eines gruppierten Kanals aktiviert ist, werden alle Kanäle aus
dieser Gruppe um den Effekt herumgeroutet.