Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 63

Kapitel 3
Informationen für Benutzer, die eine Aktualisierung erworben haben
63
•
Anpassen der Steuerungsleiste und der Symbolleiste mithilfe zusätzlicher Tasten und
Steuerelemente
•
Zugriff auf globale Marker-, Taktart/Tonart- und Beat-Mapping-Spuren
•
Anpassen der Tastaturkurzbefehle im Fenster „Tastaturkurzbefehle“
•
Zugriff auf zusätzliche Einstellungen und Projekteinstellungen
•
Zugriff auf zusätzliche Steuerelemente für den Spur-Header im Bereich „Spuren“: Ein/Aus-
Schalter, Tasten zum Ausblenden und Sperren, Spurnummern und farbige Balken.
Bearbeiten
•
Verwenden von MIDI-Draw (vorher Hyper Draw) zur grafischen Bearbeitung von MIDI-Noten
und Controller-Informationen
•
Verwenden von Step-Input-Aufnahmen, auf diese Weise können MIDI-Events manuell eingege-
ben werden, anstatt sie in Echtzeit aufzunehmen
•
Exportieren von MIDI-Regionen als Standard-MIDI-Dateien
•
Verwenden zusätzlicher Aufnahmefunktionen: Funktion „Punch on the fly“, erweiterte
Aufnahmebefehle, automatische Einfärbung von Takes bei der Aufnahme)
•
Verwenden der Funktion „Drum-Ersetzung/Doppeln“
Mischen
•
Auswählen zwischen verschiedenen Ansichten im Mixer
•
Zugriff auf zusätzliche Channel-Strip-Steuerungen: Pegelreduktionsmesser, EQ-Anzeige, Slot für
Gruppe und Taste „Automationsmodus“
Notation
•
Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Spuren
•
Zugriff auf zusätzliche Ansichtsoptionen
•
Hinzufügen von Noten und Symbolen aus der Partbox
•
Hinzufügen von Gesangstext und anderem Text
•
Anpassen der Notensystemstile und Notationssets
•
Bearbeiten des Notationslayouts
Projekte
•
Öffnen und Bearbeiten mehrerer Projekte
•
Verwalten verschiedener Versionen eines Projekts, so genannter Alternativen
•
Zurückkehren zu automatisch gesicherten Versionen eines Projekts, so genannten Backups
•
Sichern von Medien entweder im Projekt oder in einem Projektordner mit Unterordnern für
verschiedene Medienarten
Wenn „Erweiterte Werkzeuge einblenden“ aktiviert ist, werden zusätzliche Optionen verfügbar,
die weitere Profifunktionen bieten und individuell ausgewählt werden können, abhängig von der
Art von Aufgaben, die Sie durchführen wollen.
Zusätzliche Optionen umfassen:
•
Audio: Audiodateieditor für die destruktive Bearbeitung von Audiodateien und erweiterte
Konfigurationsoptionen
•
Surround: Funktionen zum Mischen und Bearbeiten von Surround-Material, einschließlich einer
Auswahl an Surround-Plug-Ins
•
MIDI: Environment-Fenster für MIDI-Signalflussregelung und Echtzeitverarbeitung von
MIDI-Daten