Erstellen eigener apple loops – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 263

Kapitel 9
Hinzufügen vorgefertigter Aufnahmen
263
Erstellen eigener Apple Loops
Sie können Apple Loops aus Ihren eigenen Audio- und Software-Instrument-Aufnahmen erstel-
len. Wenn Sie einen Apple Loop aus einer Region erstellen, wird er der Loop-Bibliothek hinzuge-
fügt und im Loop-Browser angezeigt, sodass er in anderen Projekten verwendet werden kann.
In manchen Fällen müssen Sie Ihre Apple Loops-Benutzerbibliothek neu indizieren, etwa dann,
wenn Sie Loops aus dem Ordner „Meine Loops“ auf eine andere Festplatte bewegen.
Sie können auch ReCycle-Dateien in Apple Loops konvertieren.
Apple Loop erstellen
1
Wählen Sie eine Audio- oder Software-Instrument-Region im Bereich „Spuren“ aus.
2
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Wählen Sie „Ablage“ > „Exportieren“ > „Region zur Loop-Bibliothek“.
•
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf die Region und wählen Sie dann im Kontextmenü
„Exportieren“ > „Zur Loop-Bibliothek hinzufügen“ aus.
•
Bewegen Sie die Region in den Loop-Browser.
3
Wählen Sie im Dialogfenster „Region zur Apple Loops-Bibliothek hinzufügen“ den Text im
Namensfeld aus und geben Sie einen neuen Namen ein.
4
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Geschlecht“ das Tongeschlecht für den Loop aus.
5
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Genre“ das Musikgenre für den Loop aus.
6
Wählen Sie in der linken Spalte der Liste „Instrumentbeschreibungen“ eine
Instrumentenkategorie und dann in der rechten Spalte ein Instrument aus.
7
Klicken Sie auf die Tasten für die Stimmungen, die zum Loop passen, um
Stimmungsbeschreibungen hinzuzufügen, die die Suche vereinfachen.
8
Klicken Sie abschließend auf „Erzeugen“.
Der Loop wird dem Loop-Browser und dem Loop-Index hinzugefügt. Sie können ihn mithilfe der
Schlagworttasten oder -menüs oder durch Eingabe des Namens in das Suchfeld unten im Loop-
Browser und Drücken des Zeilenschalters suchen.