Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 715

Kapitel 21
Bereitstellen von Projekten
715
7
Wählen Sie einen der folgenden Modi aus, um zusätzliche Steuerelemente für die Effektfahnen
zu erhalten:
•
2. Cycle-Durchgang bouncen: Der Bounce-Vorgang berücksichtigt die Wiederholung des
Cycle-Bereichs, wobei das Erzeugen der Bounce-Datei beim zweiten Durchgang startet. Dies
ist nützlich, wenn am Anfang der Bounce-Datei die Effektfahne vom Ende des ersten Cycle-
Durchgangs enthalten sein soll.
•
Audioausklang einschließen: Die Bounce-Datei wird so weit wie nötig erweitert, sodass sie alle
Instrument-Releases und Effektfahnen enthält.
Hinweis: Einige Plug-Ins, einschließlich der zum Mastern verwendeten Plug-Ins und das
Testoszillator-Plug-In, können Rauschen zum Signal hinzufügen. Die Option „Audioausklang ein-
schließen“ sollte bei Verwendung dieser Plug-Ins nicht ausgewählt werden, da die resultierende
Bounce-Datei zu groß würde.
8
Wählen Sie eine Normalisierungseinstellung aus dem Einblendmenü „Normalisieren“:
•
Aus: Es findet keine Normalisierung statt.
•
Nur Übersteuerungsschutz: Nur im Fall einer Übersteuerung (also Pegel über 0 dB, woraus
Clipping resultieren würde) wird eine Abwärts-Normalisierung angewendet, für niedrigere
Pegel wird jedoch keine Normalisierung durchgeführt.
•
Ein: Im Projekt (eingehende Audiodaten) wird der Spitzenwert bei der Amplitudenhöhe ermit-
telt. Dann wird der Pegel erhöht, sodass der Spitzenwert sich auf dem höchsten Pegel befin-
det, der ohne Übersteuerung möglich ist.
9
Wählen Sie „Zum Projekt hinzufügen“, um Bounce-Dateien im PCM-, MP3- oder M4-Format zum
Bereich „Projektaudio“ hinzufügen.
10
Klicken Sie auf „Bouncen“.
Abhängig von der Länge und Komplexität eines Projekts kann der Bounce-Vorgang einen
Moment dauern.