Notationssets - übersicht – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 698

Kapitel 20
Anzeigen und Bearbeiten von Partituren
698
Erzeugen von Notationen und Einzelstimmen mithilfe von
Notationssets
Notationssets - Übersicht
Sie können Notationssets verwenden, um zu festzulegen, welche Software-Instrumentspuren in
der Notation enthalten sind. Jedes Projekt kann beliebig viele Notationssets enthalten. Mithilfe
von Notationssets können Sie:
•
eine vollständige Notation für ein Projekt gemeinsam mit einzelnen Teilen produzieren
•
Software-Instrumentspuren in der Notation neu anordnen (vertikal), unabhängig von ihrer
Anordnung im Bereich „Spuren“
•
einen Namen (und optional einen Kurznamen) für jede Software-Instrumentspur bereitstellen,
der in der Notation und beim Drucken der Notation angezeigt wird
•
bestimmen, welche Notenzeilen mit Klammern oder Taktstrichen verbunden werden
•
einstellen, dass bestimmte Spuren nicht in der Notation angezeigt werden (z. B. Spuren, die
lediglich MIDI-Controller-Daten enthalten)
•
alle Notensysteme in jedem Notensystemset mithilfe des Parameters „Skalierung“ verkleinern
oder vergrößern. Auf diese Weise können Sie dieselben Notensystemstile für den Druck voll-
ständiger Notationen und einzelner Teile verwenden.
•
zwischen zwei verschiedenen Parametersets („Notation“ oder „Part“) für Seitenränder, Höhe des
Überschriftenbereichs, vertikalen Abstand zwischen Notensystemen und die maximale Anzahl
von Takten pro System wählen
Im Fenster „Notationssets“ können Sie Notationssets erzeugen und bearbeiten.
Fenster „Notationsset“ öffnen
m
Wählen Sie „Layout“ > „Notationssets“ in der Menüleiste des Notationseditors (oder verwenden
Sie den Tastataturkurzbefehl „Fenster „Notationssets“ ein-/ausblenden“).
Wenn das Notationsset „Alle Instrumente“ beim Öffnen des Notationseditors ausgewählt ist,
werden Sie in einer Warnung darauf hingewiesen, dass dieses Notationsset nicht bearbeitet
werden kann.