Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 383

Kapitel 13
Hinzufügen von Drummern zu Ihrem Projekt
383
Einstellungen der Drumkit-Bestandteile anpassen (alle Kits)
1
Klicken Sie auf eine Drum.
Der Bereich „Edit“ wird auf der rechten Seite geöffnet.
•
Toms: Klicken Sie auf den Titel für die Tom, die Sie bearbeiten möchten, oder klicken Sie auf
den Titel „All“, um den Ton von allen Toms anzupassen.
•
Becken: Klicken Sie auf den Titel für das Crash-Becken, das Sie bearbeiten möchten, oder kli-
cken Sie auf den Titel „All“, um den Ton von beiden Crash-Becken anzupassen. Das Ride-Becken
kann direkt bearbeitet werden.
•
Kicks und Snares: Es gibt keine Titel. Nehmen Sie daher die gewünschten Anpassungen mit den
Reglern vor.
2
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen zum Anpassen der Einstellungen:
•
Zum Anpassen der Tonhöhe: Bewegen Sie den Tune-Knopf vertikal oder doppelklicken Sie auf
das Feld und geben Sie einen neuen Wert ein.
•
Grad der Dämpfung anpassen: Bewegen Sie den Dampen-Knopf vertikal oder doppelklicken Sie
auf das Feld und geben Sie einen neuen Wert ein.
•
Zum Anpassen der Lautstärke: Bewegen Sie den Gain-Knopf vertikal oder doppelklicken Sie auf
das Feld und geben Sie einen neuen Wert ein.
3
Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Hintergrund des Plug-In-Fensters, um die Bereiche
zu schließen.
Mikrofon-Einstellungen anpassen (nur Producer Kits)
Wählen Sie im Bereich „Edit“ eine der folgenden Vorgehensweisen:
m
Zum Einbeziehen des Mikrofonsounds in die anderen Drumkit-Bestandteile: Aktivieren Sie den
Schalter „Leak“.
Dies schaltet die Mikrofoninterferenz ein oder aus, wobei der Sound eines Drumkit-Bestandteils
durch die verschiedenen Mikrofone aus den anderen Drumkit-Bestandteilen aufgenommen wird.