Steuern der positionierung mit verschiebemodi – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 288

Kapitel 10
Erstellen eines Song-Arrangements
288
Das Quantisierungsraster für eine MIDI-Region beginnt immer am Anfang der Region.
Wenn die MIDI-Region nicht am Anfang eines Takts ausgerichtet ist, gilt dies auch für
das Quantisierungsraster.
Wichtig:
Für MIDI-Regionen wirken sich die gewählten Quantisierungswerte auf die Darstellung
der Noten in den MIDI-Editoren aus. Dadurch können Sie sich z. B. im Pianorolleneditor ansehen,
wie sich die Quantisierung auswirkt.
Nicht quantisierte MIDI-Events
Quantisierte MIDI-Events
Ausführliche Informationen zu den Quantisierungswerten und erweiterten
Quantisierungsparametern finden Sie unter
Werte für den Quantisierungsparameter
und
Erweiterte Quantisierungsparameter
.
Steuern der Positionierung mit Verschiebemodi
Wenn „Erweiterte Werkzeuge einblenden“ im Bereich „Erweitert“ der Einstellungen aktiviert
ist, ist das Einblendmenü „Verschieben“ im Bereich „Spuren“ und in den zeitbasierten Editoren
(wie Audiospureditor und Pianorolleneditor) verfügbar. Verwenden Sie die Verschiebemodi, um
die Ergebnisse von Aktionen wie Bewegen, Verändern der Größe oder Löschen von Regionen im
Bereich „Spuren“ zu steuern.
Verschiebemodus für den Bereich „Spuren“ festlegen
m
Wählen Sie einen der folgenden Werte aus dem Einblendmenü „Verschieben“ in der Menüleiste
des Bereichs „Spuren“:
•
Überlappung: Behält die aktuellen Regionsränder bei, wenn Sie eine Region über eine
andere bewegen.
•
Keine Überlappung: Wenn sich zwei Regionen überlappen, wird der überlappte Bereich der
linken (früheren) Region verkürzt.
•
X-Fade: Wenn sich zwei Audioregionen überlappen, wird auf den überlappten Bereich ein
Crossfade angewendet.