Inhalt – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 3

Inhalt
Kapitel 1: Neue Funktionen in Logic Pro X
19 Neue Funktionen in Logic Pro X
Kapitel 2: Grundlagen von Logic Pro X
22 Grundlagen – Übersicht
23 Grundlagen des Hauptfensters von Logic Pro
29 Grundlagen von Projekten
30 Grundlagen der Wiedergabe und der Navigation
32 Grundlagen von Tempo-, Takt- und Tonarten des Projekts
34 Grundlagen von Spuren
34
Grundlagen von Software-Instrument-Spuren
Grundlagen von Spur-Header-Steuerungen
39 Grundlagen für das Arrangieren von Regionen im Bereich „Spuren“
41 Grundlagen für das Bearbeiten von Regionen
41
Grundlagen des Pianorolleneditors
Grundlagen des Audiospureditors
47 Grundlagen der Smart Controls
48 Grundlagen beim Mischen
51 Grundlagen von Apple Loops
53 Grundlagen für Drummer
57 Grundlagen von Track Stacks
59 Grundlagen zum Bereitstellen
Kapitel 3: Informationen für Benutzer, die eine Aktualisierung erworben
62 Übersicht
62 Verwenden von erweiterten Werkzeugen und zusätzlichen Optionen
64 Neue Konzepte in Logic Pro X
68 Neue und geänderte Begriffe in Logic Pro X
Kapitel 4: Grundlagen von Logic Pro
70 Was ist Logic Pro?
71 Arbeitsabläufe von Logic Pro – Übersicht
73 Benutzeroberfläche von Logic Pro – Übersicht
73
3