Arbeiten mit midi-channel-strips im mixer, Midi-channel-strips – übersicht, 525 arbeiten mit midi-channel-strips im mixer 525 – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 525

Kapitel 16
Mischen eines Projekts
525
Arbeiten mit MIDI-Channel-Strips im Mixer
MIDI-Channel-Strips – Übersicht
Die MIDI-Channel-Strips im Mixer funktionieren als Fernbedienungen für die Mischparameter
Ihrer MIDI-gesteuerten Klangmodule und Synthesizer, z. B. Lautstärke und Panorama.
Programm
1 bis 5 zuweisen
Bank
•
Programmtasten: Mit diesen Tasten können Sie Sounds nach ihren Namen auswählen. Klicken
Sie auf eine Taste, um ein Einblendmenü zu öffnen, das entweder die Namen der GM-Sounds
(Standardeinstellung) oder Namen von Sounds enthält, die vom Benutzer erzeugt oder impor-
tiert wurden. Jeder Channel-Strip hat sein eigenes Einblendmenü, dessen Inhalt abhängig von
der im Feld „Bank“ gewählten Banknummer variieren kann.
•
Feld „Bank“: Wenn Ihr Klangerzeuger Bank Select-Events „versteht“, können Sie die Bank-
Nummer für jeden MIDI-Channel-Strip wählen. Der untere Eintrag sendet den Controller
32, der obere den Controller 0. Dies ist für MIDI-Instrumente, die 127 x 127 Bänke besitzen.
Sie können aus verschiedenen Bank Select-Formaten auswählen (vgl.
auf Seite 782), falls Ihr Gerät die Standard-Controller-0/32-Befehle nicht versteht. Bitte
bedenken Sie, dass nicht alle Synthesizer Bank Select-Events unterstützen.
•
1 bis 5 zuweisen: Hier können Sie bis zu fünf Drehregler anzeigen, denen Sie beliebige MIDI-
Controller-Nummern zuweisen können.
Steuerelemente für MIDI-Channel-Strips anzeigen (falls ausgeblendet)
m
Wählen Sie „Ansicht“ > „MIDI-Channel-Strip-Komponenten“ in der Mixer-Menüleiste und wählen
Sie eine Komponente aus.
Die grundlegenden Steuerelemente für die Channel-Strips (z. B. „Volume“, „Pan“ und „Ton aus“)
werden immer in den MIDI-Channel-Strips angezeigt.