Bereich „automation – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 866

Kapitel 25
Einstellungen, Projekteinstellungen und Tastaturkurzbefehle
866
Bereich „Automation“
Die Einstellungen für die Automation sind nur verfügbar, wenn „Erweiterte Werkzeuge ein-
blenden“ im Bereich „Erweitert“ der Einstellungen ausgewählt ist.
•
Einblendmenü „Automation mit Regionen bewegen“: Bestimmt, wie Spurautomationsdaten
gehandhabt werden, wenn Sie Regionen bewegen.
•
Nie: Die Automation wird beim Verschieben von Regionen nicht mitbewegt.
•
Immer: Die Automation wird beim Verschieben von Regionen immer mitverschoben. Der
komplette Automationsdaten-Bereich innerhalb der Regionsgrenzen wird mitverschoben.
•
Nachfragen: Wenn eine Region verschoben wird, öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie
wählen können, ob die Automationsdaten mitverschoben werden oder an ihrer aktuellen
Position verbleiben.
•
Markierungsfeld „Inklusive Verläufe, falls möglich“: Wenn dieses Markierungsfeld aktiviert ist,
werden die Automationsverläufe von Regionen (Automationsparameterbewegungen im
leeren Bereich nach einer Region) bei allen Kopier- oder Bewegungsvorgängen eingeschlos-
sen, die über die Zwischenablage oder mittels grafischer Bearbeitung erfolgen.
•
Feld „Eintrastversatz“: Die hier eingestellte Anzahl von Ticks wird zu der aktuellen
Einrastposition aller Automationsdaten (entsprechend der Einstellung im Einblendmenü
„Einrasten“ des Bereichs „Spuren“) addiert oder subtrahiert.
•
Feld „Rampenzeit“: Bestimmt die Zeit, innerhalb der ein Parameter zu seiner zuvor aufgenom-
menen Einstellung zurückkehrt.
•
Einblendmenü „Write-Modus ändern in“: Bestimmt, in welchen Modus Fader nach der Aufnahme
von Spurautomationsdaten automatisch umschalten.
•
Markierungsfelder „Automation schreiben für“: Diese Optionen bestimmen, welche Art
von Spurautomationsdaten in den Modi „Touch“, „Latch“ und „Write“ aufgenommen
werden können.
•
Tasten „Automation Quick Access“: Diese Einstellungen werden unter Automation Quick Access
detailliert beschrieben.