Verbinden von bedienoberflächen mit dem mixer, Verwenden des fensters für die i/o-beschriftungen – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 530

Kapitel 16
Mischen eines Projekts
530
Verbinden von Bedienoberflächen mit dem Mixer
Sie können festlegen, dass mehrere Bedienoberflächen den Änderungen im Mixer folgen. Hierzu
gehören auch Änderungen an der Mixeransicht.
Verbinden von Bedienoberflächen mit dem Mixer
m
Wählen Sie „Ansicht“ > „Bedienoberflächen verbinden“ in der Mixer-Menüleiste.
Verwenden des Fensters für die I/O-Beschriftungen
Sie können im Fenster für die I/O-Beschriftungen Namen für alle Elemente in den Channel-Strip-
Menüs „Input“, „Output“ und „Send“ festlegen, die dann anstelle der Standardeinträge „Input 1“
oder „Output 8“ verwendet werden.
Fenster für die I/O-Beschriftungen öffnen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
m
Wählen Sie „Mix“ > „I/O-Beschriftungen“.
m
Wählen Sie in der Menüleiste des Mixers „Optionen“ > „I/O-Beschriftungen“.
Falls Sie mehrere Audio-Interfaces haben, wählen Sie ein Gerät im Einblendmenü. I/O-
Beschriftungen lassen sich für jeden Hardwaretreibertyp einzeln definieren, gelten aber für alle
Projekte. Die Beschriftungen werden in einer separaten Datei im Ordner „~/Library/Application
Support/Logic“ gesichert. Die Datei heißt „IOLabels xxx“ (wobei xxx der Name des Hardwaretyps ist).
Beschriftungen für Input-, Output- und Send-Slots bearbeiten
1
Klicken Sie auf die entsprechende Taste in der Spalte „Benutzer“.
2
Doppelklicken Sie auf „-“ in der Spalte „Lang(name)“, geben Sie einen neuen Namen ein und drü-
cken Sie den Zeilenschalter.
3
Wiederholen Sie den Vorgang in der Spalte „Kurz(name)“.
Der Kurzname wird in den Send-Slots verwendet.