Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 355

Kapitel 12
Bearbeiten von MIDI-Regionen im Pianorolleneditor
355
Noten mit Tastaturkurzbefehlen bewegen
Verwenden Sie einen der folgenden Tastaturkurzbefehle:
m
Region/Event-Position 1 SMPTE-Frame nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 1 SMPTE-Frame nach links schieben
m
Region/Event-Position 1/2 SMPTE-Frame nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 1/2 SMPTE-Frame nach links schieben
m
Region/Event-Position 5 SMPTE-Frames nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 5 SMPTE-Frames nach links schieben
m
Region/Event-Position 1 SMPTE-Bit nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 1 SMPTE-Bit nach links schieben
m
Region/Event-Position 1 Tick nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 1 Tick nach links schieben
m
Region/Event-Position 1 Rasterwert nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 1 Rasterwert nach links schieben
m
Region/Event-Position 1 Beat nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 1 Beat nach links schieben
m
Region/Event-Position 1 Takt nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 1 Takt nach links schieben
m
Region/Event-Position 1 Schrittweite nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 1 Schrittweite nach links schieben
m
Region/Event-Position 1 Sample nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 1 Sample nach links schieben
m
Region/Event-Position 1 ms nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 1 ms nach links schieben
m
Region/Event-Position 10 ms nach rechts schieben
m
Region/Event-Position 10 ms nach links schieben
Die ausgewählten Events werden um die Schrittweite nach rechts oder links verschoben, die für
den jeweiligen Tastaturkurzbefehl definiert ist.
Andere MIDI-Daten zusammen mit Noten bewegen
m
Wählen Sie die Einstellung „Einschließlich Non-Note-MIDI-Events“ im lokalen Menü „Funktionen“
des Pianorolleneditors, um andere Daten der Region (wie Pitchbend, Modulation, Aftertouch
oder Poly Pressure) an die Noten dieser Region zu binden.