Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 888

Kapitel 25
Einstellungen, Projekteinstellungen und Tastaturkurzbefehle
888
Bereich „MIDI“ >„Verfolgen“
Die Einstellungen im Bereich „Verfolgen“ der MIDI-Einstellungen sind nur verfügbar, wenn
„Erweiterte Werkzeuge einblenden“ im Bereich „Erweitert“ der Einstellungen ausgewählt ist.
Wenn Sie die Wiedergabe in der Mitte eines Projekt starten, werden einige Events even-
tuell nicht wiedergegeben (z. B. Noten, Sustain-Pedal- oder Pitchbend-Events vor dem
Wiedergabestartpunkt). Mit der Funktion „Events verfolgen“ sorgen Sie dafür, dass
Logic Pro das Projekt zuerst analysiert und einige dieser (oder alle) Events bei der
Projektwiedergabe berücksichtigt.
•
Markierungsfeld „Noten“: Alle Noten, deren Wiedergabe vor dem Wiedergabestartpunkt
beginnt, werden gesendet.
•
Noten: Markierungsfeld „Gehaltene“: Alle Noten, die am Wiedergabestartpunkt aufgrund von
Sustain-Pedal-Events noch abgespielt werden, werden gesendet.
•
Noten: Markierungsfeld „In Channel-Strips von Instrumenten „ohne Transposition““: Sie können
Instrument-Channel-Strips (insbesondere Drums) im Informationsfenster den Status „Ohne
Transposition“ zuweisen. Dieser Wiedergabeparameter wird ignoriert, wenn die Region mit
den Instrument-Noten ab der Mitte wiedergegeben wird.
•
Markierungsfeld „Program Change“ (Programmwechsel): Alle Program Change-Befehle in
Regionen, die sich über den Wiedergabestartpunkt hinaus erstrecken, werden ausgegeben.
•
Markierungsfeld „Pitchbend“: Pitchbend-Events, die unmittelbar vor dem Wiedergabestartpunkt
liegen, werden ausgegeben.
•
Markierungsfelder „Controller-Änderungen“, „0–15“, „64–71“ und „Alle anderen“: Wählen Sie diese
Optionen, um nach den Continuous-Controllern 0 bis 15, den Switch-Controllern 64 bis 71 oder
nach allen anderen Controllern zu suchen.
•
Markierungsfeld „Aftertouch“: Sucht nach monophonen (Channel-)Aftertouch-Befehlen.
•
Markierungsfeld „Polyphoner Aftertouch“: Sucht nach polyphonen Aftertouch-Befehlen.
•
Markierungsfeld „System-Exklusiv“: Die letzten SysEx-Befehle vor dem Wiedergabestartpunkt
werden übertragen.
•
Markierungsfeld „Text-Meta-Events“: Die letzten Text-Meta- Event-Befehle vor dem
Wiedergabestartpunkt werden übertragen.
•
Markierungsfeld „Kanäle von auf allen Kanälen sendenden Instrumenten individuell verfolgen“:
Multi-Instrumente (die Sie im Environment finden) haben einen globalen Kanal sowie bis zu 16
MIDI-Sub-Kanäle. Aktivieren Sie diese Option, um nach Events in den MIDI-Sub-Kanälen anstatt
im globalen Multi-Instrument-Kanal zu suchen.